Autor: Martina Leinweber

Der Bär und das Wörterglitzern

‚Der Bär und das Wörterglitzern‘ ist ein Buch, das keine klassische Geschichte enthält, sondern Augenblicke beschreibt, welche dann von der Hauptfigur zu einem neuen Wort umgedeutet werden. Kindern zeigt dieses Buch auf, wie man kreativ mit Sprache umgehen und neue Worte schöpfen kann.

Bienen

Das Sachbilderbuch ‚Bienen‘ von Piotr Socha hält für junge Leser und Leserinnen weitreichende Informationen bereit. Es erzählt von der Organisation eines Bienenstocks bis hin zum Gebrauch von Honig im alten Ägypten. Die zauberhaften Illustrationen laden rund um das Thema Bienen zum Entdecken und Staunen ein …

Warum?

Ein Frosch und eine Maus geraten in einen Streit um eine Blume. Es dauert nicht lange, dann streiten alle Frösche gegen alle Mäuse. Panzer werden aufgefahren, Brücken werden gesprengt, Fallen gestellt. Die Armeen der Mäuse und Frösche kämpfen, bis ihr Land zerstört ist. Auf dem Schlachtfeld sitzen ein Frosch und eine Maus, beide betrübt. Warum?

Die Nacht des Elefanten

‚Die Nacht des Elefanten‘ ist ein Buch, das aufzeigt welche Ohnmacht Angst in uns auslösen kann. Zunächst wird klar, dass der Elefant in einer Situation ist, die er selbst kaum mehr steuern kann. ‚… Und plötzlich laufen seine Beine davon.‘ Er, der mächtige, starke Elefant ist seiner Angst ausgeliefert. Es beschämt ihn, am nächsten Morgen zu sehen, was er angerichtet hat. Er traut sich nicht, zu seinen Taten zu stehen, da er dann seine Angst einräumen müsste.

Eine kleine Nachtmusik – Wolfgang Amadeus Mozart träumt Musik

Das Bilderbuch mit CD eignet sich gut, um in Kindern das Interesse für vergangene Zeiten zu wecken, ihnen ein Beispiel klassischer Musik vorzustellen und eine Möglichkeit ihrer Entstehung zu vermitteln. Durch die CD, auf der Ausschnitte der kleinen Nachtmusik zu hören sind, wird das Bilderbucherlebnis zu einer Lesung der besonderen Art.

Fell und Feder

Das Huhn, das gerade aus seinem Stall ausgebrochen ist und nach Abenteuern sucht, hört Geräusche. Es versteckt sich hinter einem Busch, um dann als sprechender Wunschbusch, nach den Wünschen des Hundes zu fragen. Der Hund wünscht sich einen großen, starken Freund, der Maluran oder Taluros heißen könnte, da springt schnell das Huhn hervor. Allerdings stellt sich heraus, dass es den Ansprüchen des Hundes an einen Freund nicht ganz entspricht, so beschließt es den Hund in der Suche nach einem Freund zu unterstützen.

Frederick

Wer kennt sie nicht? Frederick, die Maus die Farben und Geschichten sammelt, um ihrer Mäusefamilie während des langen zerrenden Winters Freude und Hoffnung zu schenken? Ein Klassiker von Leo Lionni, der vor allem in …

Ich bin ein Wolf, sagt Hase

So wie die Perspektive des Hasen samt seiner Gefühle wechseln, so wechseln auch die Illustrationen vom zweidimensionalen Bild bis in die Vogelperspektive. Anfangs spielen die Tiere am hellen Waldrand verstecken und bewegen sich dann immer weiter in den dunklen Wald. An dieser Stelle sind die Illustrationen gruselig dunkel gehalten, das unterstreicht den Spannungsbogen.