Erstleseblock – Sportlich, sportlich!

Erstleseblock Sportlich Sportlich

Inhalt

Im Erstleseblock – „Sportlich, sportlich!“ finden wir auf jeder Seite eine Aufgabe. Die Aufgabe dreht sich immer um Kinder, die ein sportliches Ziel verfolgen, oder einfach in Bewegung sind. Eine Illustration zeigt den Kindern, um was es geht. Dann lesen die Kinder 3 – 5 Zeilen, in denen die Situation beschrieben steht: „Tims Mannschaft nimmt an einem Basketballt-Turnier teil. Sie spielen gut. Tim wirft 9 Körbe, Milan trifft 11Mal und Paula schafft 7 Körbe. Das harte Training hat sich gelohnt“. Im Anschluss an den Text lesen die Kinder die dazugehörige Aufgabe. In diesem Fall müssen sie den Namen auf der linken Seite, die richtige Anzahl Körbe auf der rechten Seite zuordnen.

Bewertung

Mir gefällt an den Illustrationen und Inhalten, dass es oft um Freizeitsport geht und oftmals Mädchen und Jungs gemeinsam Sport treiben. Das freut mich, weil ich denke, dass vor allem Kindern im Grundschulalter gut tut, zu erfahren, dass Mädchen und Jungs auch einfach nur befreundet sein können. Weiter entdecken die Kinder hier eine Vielzahl an Möglichkeiten sich zu bewegen: Kampfsport, Ballsport, Freizeitsport – sogar Schach fehlt hier nicht.
Mich erfreut zu dem, dass ich einige Mädchen in Jungssportarten entdecken konnte, andersherum ist dies aber eher nicht der Fall. Pferde und Ballett sind noch den Mädchen vorbehalten. Schade.
Erfreulich ist wiederum, dass verschiedene Hautfarben abgebildet sind, so dass alle Kinder sich irgendwo wiederfinden. Auch Kinder im Rollstuhl, die Volleyball spielen sind zu finden. Ihnen ist eine Seite gewidmet, bei denen es um einen Sportverein für Menschen mit Handicap geht. Wenn man den Aktivisten für Menschen mit Behinderung folgt, weiß man, dass dies kein Begriff ist, den sie gerne benutzen. Gleichzeitig finde ich es gut, dass es diese eine Seite gibt, um aufzuzeigen, dass auch Menschen mit Behinderung Mannschaftssportarten und somit sportliche Ziele verfolgen.
Schade finde ich, dass neben wenigen Brillen keine weitere Alltagsunterstützung, wie Hörgeräte oder Prothesen Einzug erhalten haben.

Zum Lesen lernen ist der Block gut geeignet. Die Abschnitte und Sätze sind kurz, daher war bei uns die Motivation groß und wir konnten den Block auch mal „Zwischendurch“ anbieten. Gerade am Anfang sind ganze Bücher und Geschichten oft viel, da ist es schön, wenn die Kinder auch Aufgaben „Häppchen“ bekommen. Die Aufgabeneinteilung ist sehr schlüssig und die Aufgaben sind vielfältig. Da unser Kind auch wahnsinnig gerne ausmalt, hätten für uns die Illustrationen auch zum Ausmalen sein dürfen. Gleichzeitig sehe ich den Vorteil, dass der Aufforderungscharakter durch die kräftigen Farben verstärkt wird.

Die Hauschka Blöcke gibt es zu verschiedenen Themen, wie „Tiergeschichten“, „In der Schule ist was los“ oder „Quer durchs Jahr“. Die Übersicht findet ihr hier.

Erstleseblock – Sportlich, sportlich!
Autor_in: Carola Materna
Illustrator_in: Susanne Schulte
Hauschkaverlag,
ISBN: 978-3-881005043
Details und erhältlich* bei: Thalia Verlag

*Affiliated link. Beim Kauf könnt ihr diese Seite durch eine kleine Provision unterstützen, ohne dass euch Mehrkosten entstehen. Lokal einkaufen, gewinnt immer. Zusätzliche Informationen und meine Einstellung dazu findet ihr hier.

Diesen Artikel ...