Es geschah auch kein Unfug…

Inhalt
Daniela wächst mit ihren vier Geschwistern in Bayern auf. Sie und ihre Geschwister haben eigenwillige Ideen und scheuen sich nicht, ihren Interessen nachzugehen. Ein Glück, dass die drei abenteuerlichen Geschichten gut ausgehen und niemand in der Jauchegrube versinkt.
Die Erzählungen sind aus Daniela Kulots Erinnerungen entstanden, Erwachsene kommen eher als Randfiguren vor.
Bewertung
„Es geschah auch kein Unfug“ erzählt drei Geschichten aus dem leben eines Kindes, die positive Beziehungen zu Geschwistern und Eltern aufbauen konnte und scheinbar unbeschwert von diesen Tagen erzählen kann. Auffallend ist, wie viel Freiheiten die kleine Daniela und ihre Geschwister hatten. Dies wird bestimmt auch den lesenden Kindern auffallen. Aber auch, dass Daniela und ihre Geschwister viel Zeit draußen und überhaupt Zuhause verbracht haben. Viele Kinder in Kita und Schule sind es gewohnt, den Ganztag mit gleichaltrigen Kindern, nicht zwingend aber Geschwistern zu verbringen.
Mich beschäftigt die Frage, wie unsere Kinder von ihrer Kindheit erzählen würden…
Für die kleinen Selbstleser sind es vor allem superschöne und lustige Inhalte, gut erzählt und mit kräftigen, warmen Farben illustriert. Vielleicht fällt dem ein oder anderen auf, dass es in der Vergangenheit spielt, vielleicht auch nicht. Den Humor verstehen sie allemal.
In derselben Reihe ist schon „Wie ein Vogel“ erschienen. In diesem Buch erzählt Gerda Raidt von ihrer Kindheit in der DDR.
Beide Bücher laden dazu ein Fotoalben auszugraben und einzuordnen, wie die Lebensumstände waren und wie die Kinder sich in der Nachbarschaft orientierten und sich vor Ort verabredeten. Wie Möglichkeiten des Austauschs mit den Großeltern, oder fernen Freund*innen aber auch eingeschränkt waren.

Drei Familiengeschichten
Bild und Text: Daniela Kulot
Klett Kinderbuch, 2024
ISBN: 978-3-954702978
Details und erhältlich* bei: Thalia Genialokal Verlag
*Affiliated link. Beim Kauf könnt ihr diese Seite durch eine kleine Provision unterstützen, ohne dass euch Mehrkosten entstehen. Lokal einkaufen, gewinnt immer. Zusätzliche Informationen und meine Einstellung dazu findet ihr hier.