Hokus Pokus Oktopus

Inhalt
Die drei Oktopuskinder sind ganz und gar nicht davon begeistert, dass ihre Eltern abends ausgehen wollen. Schildkröte Klaas ist der Babysitter, der versucht die drei mit einem Versteckspiel bei Laune zu halten. Das funktioniert ausgezeichnet und mit großer Begeisterung verstecken sich die Kinder. Freiwillig kommen sie erst heraus, als Klaas Gefahr läuft von einem Menschen gefangen zu werden. Nachdem sie ihren Babysitter gerettet haben beschließen sie den Tag mit einem Muschelspiel und als ihre Eltern nach Hause kommen, schlafen sie friedlich.
Bewertung
Die Illustrationen zeigen eine schillernde Unterwasserwelt mit vielen verschiedenen Tieren und Pflanzen. Diese finden sich nochmal gesondert abgebildet und mit Namen auf den Buchdeckeln und laden dazu ein mehr über Unterwasserwelt, speziell aber über diese Lebewesen zu erfahren. Die Oktopusse sind verspielt und lustig dargestellt. Die Szene, in denen sie ihre Eltern nicht gehen lassen wollen, dürfte vielen Familien bekannt vorkommen und ein Schmunzeln entlocken. Während des Versteckspiels sind die Oktopuskinder perfekt getarnt und die Betrachter*innen müssen genau hinschauen, um sie in ihren Verstecken zu finden. Besonders spannend auch die Szene, in der das Verstecken endet und es die Kinder schaffen mit Hilfe von Tinte Klaas zu retten. Spannend ist es auch mit Kindern darüber zu sprechen, ob Oktopusse das wirklich können und wenn ja, wie und warum. Außerdem kann thematisiert werden, wie wichtig es ist einander zu helfen und auf einander Acht zu geben.
Die kurzen und amüsanten Reime sorgen für zusätzliche Unterhaltung beim Suchen und Finden der versteckten Oktopusschar!
Pädagogischer Einsatz
Hier können (je nach Alter und Ziel) verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden
- Genaues Beschreiben der Unterwasserwelt, um den Wortschatz zu erweitern und die Sprechfreude zu fördern.
- Wissensvermittlung – Die Tiere und Pflanzen auf den Buchdeckeln werden genauer betrachtet. Können sie im Anschluss im Buch gefunden werden? Wie sehen sie in echt aus? Wie leben sie unter Wasser?
- Wissensvermittlung – Oktopusse. Diese Unterwassertiere werden genau betrachtet z.B. in Form von Videos, Beschreibung ihres Lebensraums, Tinte – Wofür nutzen sie diese?, Bastelangebote…
- Kreativangebot – wir gestalten ein Bild und verstecken darauf die drei Oktopusse (diese können von den Kindern gestaltet oder als Ausmabild vorbereitet und dann aufgeklebt werden)
- Bewegungsangebot – Versteckspiel. Wir sind Oktopusse und eine Schildkröte muss uns finden.
Ein Fuchskind wird in folgendem Buch gesucht: Wo steckt mein kleiner Fuchs?

Autorin & Illustratorin: Doris Lecher
Peter Hammer Verlag, 2025
ISBN: 978-3-7795-0765-9
*Affiliated link. Beim Kauf könnt ihr diese Seite durch eine kleine Provision unterstützen, ohne dass euch Mehrkosten entstehen. Lokal einkaufen, gewinnt immer. Zusätzliche Informationen und meine Einstellung dazu findet ihr hier.