Respekt fürs Insekt

Respekt fürs Insekt Buchcover

Wir räumen auf, füttern und versorgen euch!

Inhalt

Dieses kunterbunte Sachbuch enthält alle möglichen Informationen über Insekten und deren Bedeutung für die Umwelt und Menschheit. Außerdem werden einige Insekten vorgestellt, die auf unterschiedlichste Art und Weise herausragend sind.

Bewertung

Das Buch beginnt mit dem Inhaltsverzeichnis, welches nicht nur verdeutlicht wie viel Wissen in diesem Buch steckt, sondern, dass dieses auch kindgerecht aufbereitet ist. Immer wieder gibt es Kapitel mit allgemeinen Informationen zu Insekten. Die verschiedenen Insekten sind in Untergruppen zusammengefasst wie z.B. Welternährer oder Kleine Lehrmeister. Zur besseren Übersicht sind die Insektennamen der jeweiligen Kapitel am Seitenrand farblich unterlegt. Um dem Titel des Buches gerecht zu werden geht es natürlich immer wiederdarum, weshalb wir Menschen Insekten – alle und nicht nur Bienen – mehr Aufmerksamkeit schenken sollten, weshalb sie Respekt verdienen. Im Kapitel Lasst uns Freunde sein! finden sich außerdem Quellen, um das Thema zu vertiefen, außerdem gibt es noch ein kindgerecht formuliertes Glossar.

Die Insekten führen die Betrachter*innen durch das Buch. Sie sind bunt, weisen menschliche Verhaltensweisen auf, sind ansprechend und sympathisch dargestellt. Bunte und kräftige Illustrationen werden mit (Sach-)Texten und Sprechblasen kombiniert und collagenartig kombiniert. Auf der einen Seite können die Seiten auf den ersten Blick etwas überladen wirken. Auf der anderen laden sie zum Entdecken verschiedenster Informationen und lustiger Details ein.

Durch die Darstellung der Insekten werden besonders Kinder angesprochen und jeglicher Reaktion à la „Igitt! ein Insekt!“ entgegengewirkt. Gleichzeitig lädt das Buch geradezu dazu ein mit Kindern in der Natur auf Insektensuche zu gehen und sich Insekten in ihrem heimischen Habitat und in ihrer natürlichen Form anzusehen.

Einzelne Kapitel oder das ganze Buch am Stück – eine Bereicherung und eine humorvolle Wissensvermittlung für große und kleine Menschen!

Pädagogische Vermittlung

Das Buch bietet sich dazu an ein Insektenprojekt zu starten. Dabei kann die Inhaltsangabe an Grundgerüst genutzt, der Fokus dann bei Bedarf auf einzelne Insekten oder Insektengruppen gelegt werden. Angebote zur Vertiefung…

  • Welche Insekten leben bei uns im Garten? Mit Lupengläser auf die Suche gehen.
  • Insekten fotografieren, nachmalen, basteln…
  • Wir bauen ein Insektenhotel
  • Besuch bei einer/ einem Imker*in
  • Ameisenfarm
  • Umgang mit Wespen
  • Entwicklung von Raube zu Schmetterling

Speziell um Bienen geht es im Sachbilderbuch Bienen.

Respekt fürs Insekt Buchcover
Respekt fürs Insekt
Wir räumen auf, füttern und versorgen euch!
Autor: Jules Howard
Illustratorin: Gosia Herba
Übersetzerin: Jorunn Wissmann
ISBN: 978-3-407-75950-4

*Affiliated link. Beim Kauf könnt ihr diese Seite durch eine kleine Provision unterstützen, ohne dass euch Mehrkosten entstehen. Lokal einkaufen, gewinnt immer. Zusätzliche Informationen und meine Einstellung dazu findet ihr hier.

Diesen Artikel ...