Kleines großes Wunder unterwegs
Inhalt Anna und Jan sind glücklich miteinander und so spricht Jan eines morgens den Wunsch an, ein Kind zu bekommen. Beide malen sich in den schönsten Farben aus, wie ihr Kind wohl aussehen würde....
ab drei Jahre / Akzeptanz / Besondere Lebenssituationen / Erwachsene
von Martina Leinweber · Published 15. Juni 2020 · Last modified 16. Juni 2020
Inhalt Anna und Jan sind glücklich miteinander und so spricht Jan eines morgens den Wunsch an, ein Kind zu bekommen. Beide malen sich in den schönsten Farben aus, wie ihr Kind wohl aussehen würde....
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / HeldInnen / Jahreskreis / Mut / Selbstvertrauen
von Martina Leinweber · Published 30. Mai 2020 · Last modified 13. Juli 2020
Ein Mädchen erzählt uns, was sie am Strand alles erlebt: Sie buddelt ein großes Loch und macht sich auf die Suche nach Muscheln, um den Rand des Lochs zu verzieren. Dabei ist sie sehr bedacht darauf, immer in der Nähe ihres roten Sonnenschirms zu bleiben. Sie soll nicht allzu weit weg. Auf der Suche nach Muscheln am Boden begegnet sie allen möglichen Füßen, wenn sie nach oben schaut sieht sie viele Pops und Bäuche, auch andere Kindergesichter, manche von ihnen fragen, ob sie mitspielen können … hoppla – wo war nochmal der rote Schirm?
ab drei Jahre / Akzeptanz / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 26. Juni 2019 · Last modified 1. Juli 2019
Felipe, ein kleiner sympathischer Kaktus, möchte in den Arm genommen werden. Das ist gar nicht so einfach, wenn man aus einer hochnäsigen Kakteenfamilie stammt. Denn in dieser Familie ist für liebevolle Zuwendung wenig Platz. Eines Tages sucht ein Luftballon seine Nähe…
Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Freundschaft / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 6. Mai 2019 · Last modified 22. Mai 2019
Das Theater nebenan“ stellt einen Konflikt vor, wie er in jeder Nachbarschaft bzw. in jeder Dreierkonstellation auf irgendeine Art und Weise Thema wird. Aus diesem Grund halte ich das Bilderbuch gerade für Kindergarten und Grundschule für sehr geeignet. Die Kinder können sich in die Gefühle der Charaktere hineinzuversetzen, um Motive und Reaktionen nachvollziehen zu können.
ab drei Jahre / Ethik / Gefühl und Mitgefühl / Jahreskreis
von Martina Leinweber · Published 3. Dezember 2018 · Last modified 26. Dezember 2021
Das rote Paket ist ein schönes Bilderbuch über das Schenken. Was mag sich wohl in dem roten Päckchen verborgen haben?
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Freundschaft / Gefühl und Mitgefühl / HeldInnen / Jahreskreis
von Martina Leinweber · Published 14. August 2018 · Last modified 19. Februar 2020
Kalle und Elsa verbringen den Tag mit Elsas Eltern am Strand. Kaum angekommen, beginnt das phantasievolle Spiel. Sie heben ein riesiges Loch aus, um eine Falle für die See- und Strandungeheuer zu stellen. Als die Ungeheuer jedoch auf sich warten lassen, beschließen sie lieber als Piraten in See zu stechen.
ab drei Jahre / Erwachsene / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Freundschaft / Gefühl und Mitgefühl / HeldInnen / Mut / Sprachförderung
von Martina Leinweber · Published 19. April 2018 · Last modified 19. Februar 2020
Kalle und Elsa beschließen kurzerhand auszureißen! Eine aufregende Idee! Sie stibitzen sich Kekse, eine Decke, ein Schwert – einfach alles was man zum Ausreißen benötigt und schleichen sich nach draußen. Doch was ist das? Als sie gerade auf den Baum geklettert sind, wartet unten ein Wolf, der sich wenig später in ein Krokodil verwandelt. Eine spannende Sache, der die beiden Abenteurer mit unterschiedlichen Strategien begegnen.
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Gute Nacht / Mut
von Martina Leinweber · Published 1. November 2017 · Last modified 19. Juli 2019
‚Die Nacht des Elefanten‘ ist ein Buch, das aufzeigt welche Ohnmacht Angst in uns auslösen kann. Zunächst wird klar, dass der Elefant in einer Situation ist, die er selbst kaum mehr steuern kann. ‚… Und plötzlich laufen seine Beine davon.‘ Er, der mächtige, starke Elefant ist seiner Angst ausgeliefert. Es beschämt ihn, am nächsten Morgen zu sehen, was er angerichtet hat. Er traut sich nicht, zu seinen Taten zu stehen, da er dann seine Angst einräumen müsste.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Bücher lesen heisst wandern gehen in ferne Welten aus den Stuben über die Sterne.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch