Verschlagwortet: Emotionale Entwicklung
Lily ist ein Mädchen, das weiß, was sie möchte: „Geh weg, Herr Berg!“ ist keine Bitte, es ist ein Befehl. Spätestens als sie mit Regenjacke nach draußen tritt und sich bei Sturm am Baum festhält, wird jedem klar, dass dieses Mädchen nach den Sternen greifen kann! Solche Mädchen braucht die Bilderbuchwelt!
Das rote Paket ist ein schönes Bilderbuch über das Schenken. Was mag sich wohl in dem roten Päckchen verborgen haben?
Sie kennt noch niemanden, sitzt abseits und macht sich daher auch alleine auf den Weg nach Hause. Plötzlich wird sie von einem Mitschüler angeschrien. Daraufhin ist sie sehr traurig. Ein anderes Mädchen im gelben Kleid beobachtet die Szene, auch sie fühlt den Kummer des neuen Mädchens. Sie erzählt ihren Freunden davon, betroffen gehen alle nach Hause. Das Mädchen im gelben Kleid, denkt noch lange über den Vorfall nach und fühlt sich überhaupt nicht wohl damit. Als sie mir ihren Geschwistern beim Frühstück sitzt, kommt ihr eine Idee…
Die Autorin Isol beschreibt die Ankunft eines Neugeborenen auf sehr einfühlsame und lustige Weise. Das Buch lebt vom Humor und spricht eine Situation an, die jeden berührt. Dabei versetzt sich die Autorin und Illustratorin hervorragend in den Jubel, die Freude, aber auch die Ratlosigkeit frisch gebackener Eltern.
Das bunte Geschöpf, das eigentlich nur fröhlich spazieren ging, wird vom Frosch verunsichert. Es kann ihm nicht beantworten wer oder was es ist. Es beginnt andere Tiere zu fragen, ob es zu ihnen gehöre, diese zeigen Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede auf.
Kalle und Elsa verbringen den Tag mit Elsas Eltern am Strand. Kaum angekommen, beginnt das phantasievolle Spiel. Sie heben ein riesiges Loch aus, um eine Falle für die See- und Strandungeheuer zu stellen. Als die Ungeheuer jedoch auf sich warten lassen, beschließen sie lieber als Piraten in See zu stechen.
Das Rabenkind stellt glücklich seinen neuen Freund vor. Die Mama reagiert mit Besorgnis: Ein Elefant und ein Rabe? Wie soll das gut gehen? Babak Saberi sendet mit seiner Geschichte von der ungleichen Freundschaft eine wichtige Botschaft: Verschiedenheit kann spannend sein und man hat guten Grund ihr mit positiver Erwartung zu begegnen.
Der kleine Max treibt es mal wieder zu wild und wird aus diesem Grund von seiner Mama am Abend ohne Essen ins Bett geschickt. Plötzlich beginnt in seinem Zimmer ein Wald zu wachsen, immer höher, bald erkundet Max den Wald und erreicht ein Boot. Er segelt über das weite Meer in das Land, in dem die wilden Kerle wohnen.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>