Geschichten von der Maus für die Katz
Inhalt Gefährlich: Die Maus ist der Katze über den Weg gelaufen. Um nicht gefressen zu werden, erklärt sie der Katze, dass sie eine Geschichtenmaus sei. Ob dies wirklich wahr ist, erfährt die Katze ja...
ab drei Jahre / Humor / Leseförderung / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 7. November 2022 · Last modified 2. November 2022
Inhalt Gefährlich: Die Maus ist der Katze über den Weg gelaufen. Um nicht gefressen zu werden, erklärt sie der Katze, dass sie eine Geschichtenmaus sei. Ob dies wirklich wahr ist, erfährt die Katze ja...
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Im Gespräch
von Anja Pfeifer · Published 28. Oktober 2022 · Last modified 30. Oktober 2022
Seit Oma im Seniorenheim ist, hat sich vieles verändert. Oma hat sich verändert – sie glaubt, dass sie den Mann in der Zeitung kennt, ihre Enkeltochter Anna scheint sie aber nicht zu sehen. Ohnehin scheint sie viel vergessen zu haben. Auch Anna? Mag Oma Anna nicht mehr? Die Demenz hat alles verändert. Wie Anna und ihre Familie damit umgehen und wie Äpfel Anna dabei helfen Omas Erinnerungen hervorzulocken, davon handelt diese Geschichte.
ab drei Jahre / Freundschaft / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 26. Oktober 2022 · Last modified 19. Oktober 2022
Zwei beste Freunde erkunden gemeinsam die Welt. Sie lernen, dass der Fahrtwind ihr Haar verweht, ergründen gemeinsam die tiefen des Wassers, liegen mit Fieberthermometer im Bett, spielen verstecken und lernen die Welt der Geschichten kennen…
Besondere Lebenssituationen / Ethik
von Martina Leinweber · Published 24. Oktober 2022 · Last modified 19. Oktober 2022
Der Umgang mit Tod und Trauer beschäftigt viele Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren. Da viele unter ihnen noch nicht vom Verlust einer geliebten Person betroffen waren, gehen sie sehr offen und...
Besondere Lebenssituationen / Ethik / Jahreskreis / Umwelt
von Martina Leinweber · Published 10. Oktober 2022 · Last modified 1. Oktober 2022
Das Mädchen begleitet ihre Freundin in den Garten. Vorsichtig trägt sie die Samen in ihrer Hand und freut sich auf ihr Tagwerk. Nach dem Einpflanzen der Samen wird gemeinsam bei einer Tasse Tee gewartet. Als es wärmer wird, sprießen die ersten Pflänzchen…
ab drei Jahre / Angst / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
von Anja Pfeifer · Published 16. September 2022
Das kleine Schwein wacht morgens auf und hat ein ganz komisches Gefühl. Etwas macht ihm Angst. Zusammen mit Pferd versucht es das Etwas loszuwerden, aber nichts funktioniert.
ab drei Jahre / Angst / Mut / Selbstvertrauen
von Anja Pfeifer · Published 8. September 2022 · Last modified 1. Oktober 2022
Murmeltier Mumm hat sich verlaufen und ist plötzlich ganz allein. Nur die Angst ist da! Auf seinem Weg zurück nach Hause trifft er einige Tiere, die ihm zeigen, was sie machen, wenn sie ängstlich sind. Am Ende findet Mumm nicht nur den Weg zurück, sondern auch seinen eigenen Weg, um mit der Angst umzugehen.
ab drei Jahre / Mut / Selbstvertrauen / Sonstige
von Anja Pfeifer · Published 2. September 2022 · Last modified 6. September 2022
Kinder mögen das kleine Dunkel nicht. Dabei ist es freundlich, lustig und hat viel mehr Angst vor dir, als du vor ihm. Deshalb freut es sich, wenn du ihm „Hallo!“ sagst. Aber lass dabei bloß das Licht aus!
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
„Courage ist der Mut, so zu leben, wie man möchte, und das zu leben, woran man glaubt.“
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch