Verschlagwortet: Geschichten
Es ist gewagt Märchen umzuschreiben, da sie sich ja durch ihre Merkmale und klaren Rollen charakterisieren. Allerdings kann man diese Rollen durchaus als veraltet betrachten (Prinzessinnen werden von Prinzen erlöst) und die mangelnde Vielfalt zurecht kritisieren. Da das Buch „Power to the Princess“ von mehreren vertrauensvollen Blogger*innen empfohlen war, wollte ich es euch auch hier in unserem Märchenspezial vorstellen.
Die schönsten Märchen der Brüder Grimm Inhalt In dieser Märchensammlung finden wir auf 393 Seiten zahlreiche Märchen der Gebrüder Grimm. Die Märchen sind in voller Länge abgedruckt und bedienen sich einer eher alten Sprache,...
In diesem Sammelband findet sich ein buntes Potpourri aus modernen und klassischen Geschichten, Texten und Liedern zum Einschlafen oder um es sich gemütlich zu machen.
Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet und lädt die Kinder zum Entdecken ein. Auch die Vorleser*innen erfreuen sich über die große Auswahl an unterschiedlich langen / kurzen Geschichten. Sie können diese je nach Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit der Kinder auswählen, oder auch nur die Bilder mit den Kindern betrachten. Die Bilder sind abwechslungsreich und regen dazu an, eigene Geschichten zu erfinden…
In diesem Beitrag stelle ich euch drei weitere Erzählbilder vor.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>