Schau genau hin!
„Schau genau hin!“ – in diesem beeindruckenden Sachbilderbuch gehen wir auf eine Reise vor die Haustür und finden heraus, was dort alles krabbelt und kriecht.
„Schau genau hin!“ – in diesem beeindruckenden Sachbilderbuch gehen wir auf eine Reise vor die Haustür und finden heraus, was dort alles krabbelt und kriecht.
ab drei Jahre / Gefühl und Mitgefühl / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 23. September 2024
12 Bilderbuchkarten für das Kamishibai Inhalt Die Bilderbuchkarten erzählen von der wütenden Anna, die ihre Wut auf unterschiedliche Art und Weise ausdrückt, bzw. fühlt. „Wenn Lisa wütend ist, dann… „. Die passenden, ausdrucksstarken Bilder...
ab drei Jahre / Akzeptanz / Ethik / Gefühl und Mitgefühl / Selbstvertrauen
von Martina Leinweber · Published 18. März 2024 · Last modified 20. März 2024
Ben ist in seiner Klasse nicht beliebt. Er wird ständig übersehen, das macht ihn traurig. Als eines Tages Yoshi in die Klasse kommt, muss dieser sich ganz neu behaupten und wird von den Anderen kritisch beäugt… Ein Bilderbuch zum Thema Ausgrenzung.
ab drei Jahre / Humor / Leseförderung / Sprachförderung
von Martina Leinweber · Published 1. Oktober 2023
Fünf Tiere finden sich in einem Buch wieder – aber was sollen sie hier? Ratlos warten vier von ihnen, dass ihre Geschichte anfängt, während das Häschen beginnt, sich seine eigene Geschichte zu spinnen. Während auf Häschens Seite Dinosaurier, Vögel und Eichhörnchen tanzen, warten die vier immer noch…
Familie Stein feiert die goldene Hochzeit der Großeltern im Hotel zum Oberstübchen. Die Leser*innen folgen den neugierigen Enkeln Sam und Nicki beim Lüften eines Familiengeheimnisses durch die unterschiedlichen Räume des Hotels. Während sie die linke Hirnhälfte getrennt von der rechten Hirnhälfte erkunden, durchlaufen sie verschiedene Räumlichkeiten, die für die unterschiedlichen Aufgaben des Gehirns stehen ( z.B. Archiv, Bibliothek). Viele kleine Seiteninformationen eröffnen uns zusätzlich lustige und spannende Fakten rund um den Denkapparat. Welches spannende Geheimnis sie lüften, möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Auf den letzten Seiten haben die Leser*innen noch die Möglichkeit ihre eigenen Eigenschaften und Talente zu testen.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen
Erwachsenen, damit sie aufwachen.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch