Nachlese Schweizer Vorlesetag: Ein besonderes Lesecafé
Interkulturelle Bibliotheken gibt es mittlerweile in vielen großen Städten, man muss aber nicht immer einen Ausflug planen, genauso schön ist es, mehrsprachige Eltern zum Vorlesen in die Kindertagesstätten einzuladen. Die meisten Eltern freuen sich, dass sie mit ihrer Sprache und ihren Büchern in der Einrichtung willkommen sind. Inhaltlich lassen sich viele Bilderbücher ohne Übersetzung verstehen, Sprachklang und Ausdruck von fremden Sprachen interessieren und begeistern Kinder und vermitteln schon den Kleinsten, dass Sprache und Schrift eines Landes oder einer Gruppierung wertvolle Kulturgüter sind.