Markiert: Kita
Was wohl hinter der Tür mit der Nummer 13 steckt? Luzie und Niko möchten es unbedingt wissen und versuchen die Bewohner zu einem Weihnachtsfest rauszulocken, doch wie sollen sie das anstellen? Eine kleine Tannenbaumgirlande macht den Anstoß. Sie erinnert alle daran, wie schön und verzaubert die Adventszeit sein kann. Geheime Botschaften werden unter Türen durchgeschoben, bis sich am heiligen Abend dann wirklich alle versammeln… ob die Türe auch aufgeht?
Inhalt In diesem Bilderbuch sehen wir im Querschnitt auf ein Gemüsebeet. Wir sehen, welche Lebewesen sich über und unter der Erde befinden und können im Laufe des Buches einer Pflanze beim Wachsen zusehen. Genau,...
Oskar ist die einzige Kaulquappe, die noch ihr kleines Schwänzchen am Hinterteil hat. Alle seine Brüder und Schwestern sehen aus, wie kleine Frösche, machen dabei aber allerlei Unfug. Höchste Zeit sie mit etwas Sinnvollem zu beschäftigen, findet ihre Mama und sorgt für einen Schwimmkurs. Im Wasser treiben, Rücken schwimmen, durch Ringe tauchen – Oskar ist hochmotiviert…
In diesem Bilderbuch wird der Kitaalltag einer Kindergruppe dargestellt. Für die Leser*innen gibt es viele Möglichkeit zum Alltagsbezug und zur Sprachförderung.
Die Kindergarten Gruppe macht wieder einen Ausflug. Dieses Mal geht es in ein Altenheim, um dort die Geschichte von „Hänsel und Gretel“ zu spielen. Es wartet ein Abenteuer!
Vom Sprechen zur Schrift Inhalt In Kindertageseinrichtungen kommen Kindern mit unterschiedlichen Sprachstand und Erfahrungswerten an. Ziel der pädagogischen Fachkräfte ist es jedes Kind in seiner sprachlichen Bildung und Literalität individuell zu fördern. Dies passiert...
Die ausgerufene Waldwoche löst bei Kindern und Eltern unterschiedliche Reaktionen aus. Der Protagonist und Ich-Erzähler blickt ihr recht positiv entgegen und erzählt den Leser*innen humorvoll von den Walderfahrungen der Igelgruppe. Die sympathisch frechen Kinder haben ihre ganz eigenen Ideen, was sie im Wald alles anstellen wollen und wie sie die wirklich spannenden Tiere an den Waldplatz locken können. So setzen sich öfter über die Anweisungen der engagierten Pädagoginnen hinweg…
Constanze von Kitzing nimmt uns in ihrem ersten Wimmelbuch mit in die Kita Kunterbunt. Sie zeigt uns den Alltag der Pinguin-Gruppe, von der Bringzeit, bis zum Abholen und allem, was dazwischen an einem gewöhnlichen Kita-Tag geschehen kann.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>