Verschlagwortet: Leselust
Das Warzenschwein sitzt Zuhause und träumt vor sich hin. Mutig wäre es gerne, um etwa auf einem Tiger zu reiten oder einem Adler zu fliegen, doch insgeheim weiß es, so mutig wird es wohl nie sein. Da klingelt das Telefon: Sein Freund Biber ist in Not. Obwohl es schon recht spät ist, macht sich das Warzenschwein auf den Weg…
„Kribbelkrabbel – wer läuft da?“ und „Tock, tock, wer klopft da?“ sind wahre Klassiker. Die kleinformatigen Bilderbücher, erschienen im Coppenrath Verlag, zeigen heimische Tiere. Auf jeder Seite findet sich eine neue Frage an die Lesenden: „Tock, tock, wer hämmert da?“ Beim Herausschieben des Bildes erscheint „Der Specht!“.
Mac Barnett erklärt hier mit viel Witz, warum Wölfe heulen und spinnt nebenbei eine lustige Geschichte für klein und groß. Im Mittelpunkt stehen dabei die Maus und die Gans, die sich ihrer scheinbar ausweglosen Situation stellen und gekonnt alles Positive herausziehen.
Das Bild der Welt und der Gesellschaft mitzugestalten ist eine große Aufgabe, der wir uns, bewusst oder nicht, jeden Tag stellen. Wir haben teil im Umgang mit unseren Mitmenschen und tragen durch unsere Entscheidungen, beispielsweise unser Konsum- oder Arbeitsverhalten betreffend, dazu bei. Aktiv und bewusst gestalten wird man nur dann, wenn man verschiedene Perspektiven einnehmen, Meinungen ausbilden und Problemlösestrategien entwickeln kann.
Ziel des Vorlesens ist es, Kinder für Bücher, Dramaturgie, Sprache und Erzählen zu begeistern. Das Lesen will geübt sein: Zunächst finde ich es wichtig entweder auf dem Kopf lesen zu können, oder das Buch seitlich zu halten, so dass die Kinder während des Lesens die Buchseiten immer betrachten können. Am meisten Spaß macht es, wenn man das Buch so gut kennt, dass man sich zeitweise vom Text losreißen und in die begeisterten Augen der Kinder schauen kann!
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>