Laufrad, mein Laufrad
„Eine Liebeserklärung an das erste Gefährt.“, so steht es auf dem Klappentext dieses entzückenden Pappbilderbuchs und genau das ist es auch!
ab drei Jahre / Humor / Reime
von Anja Pfeifer · Published 13. März 2022 · Last modified 12. März 2022
„Eine Liebeserklärung an das erste Gefährt.“, so steht es auf dem Klappentext dieses entzückenden Pappbilderbuchs und genau das ist es auch!
Der Märchenband enthält neun Märchen, die rund um die Wüste, kühlen Oasen und Palästen spielen. Einige Karawanen kreuzen die Geschichten und die Charaktere zeichnen sich mit Ehrlichkeit, Gutmütigkeit, Zufriedenheit und Mut aus. Die Geschichte um Scheherazade, der begabten Märchenerzählerin, leiten den Märchenband ein und runden ihn am Ende ab. Dazwischen finden wir Erzählungen, wie „Aladin und die Wunderlampe“ oder „Ali Baba und die vierzig Räuber“, sowie (unbekannte) Märchen „Die Geschichte vom Zauberpferd“. Auch diese Märchen handeln von Königen und Prinzessinnen, von mutigen Protagonisten und listigen Widersachern…
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Klassiker
von Martina Leinweber · Published 7. Februar 2022
„Meine wunderbare Märchenwelt in Erzählbildern“ können wir durch großformatige Erzählbilder für das Kamishibai ergänzen. Die Erzählbilder bilden jeweils ein Märchen von Anfang bis Ende ab. Es bietet sich an, ein bestimmtes Märchen vorzulesen und dann am nächsten Tag gemeinsam mit den Kindern zu besprechen. Da die Märchen auf der Rückseite der Bilder abgedruckt sind, ist es auch möglich das Märchen im Kamishibai vorzulesen. Die zwölf Bildkarten im Din A 3 Format passen in jedes gängige Kamishibai. Die Auswahl ist auf die bekannteren Märchen, wie „Der Froschkönig“, „Der Wolf und die sieben Geißlein“, „Hänsel und Gretel“ oder „Frau Holle“ beschränkt…
Klassiker / Reime / Sprachförderung / Wortschatz
von Martina Leinweber · Published 31. Januar 2022 · Last modified 27. Januar 2022
Armin ist der Buchhändler in Rotraut Susanne Berners „Wimmlingen“. Mit viel Liebe betreibt er seine kleine Buchhandlung und sorgt dafür, dass alles ordentlich und sauber ist, doch jeden Morgen wenn er wiederkommt, sieht es aus, als hätte hier jemand sein Unwesen getrieben. Die Bibliothekarin Petra weiß genau, was da vor sich geht:
Grüffelo, Raupe Nimmersatt, Räuber Hotzenplotz – viele unterschiedliche Figuren aus Märchen und Bilderbuchklassikern erwachen nachts zum Leben und feiern eine große, fantastische Party – Aufräumen will da natürlich keiner. Ob dem so ist?
ab drei Jahre / Kolibri Leseempfehlung / Sachwissen
von Martina Leinweber · Published 10. Januar 2022 · Last modified 7. Januar 2022
Ein Kind wartet an der Straßenbahnhaltestelle auf seine Mama. Immer wenn sich die Tür öffnet, fragt es in das Fahrerhäuschen: „Wann kommt meine Mama?“. Die ersten beiden Fahrer antworten unwirsch, dass sie das nicht wissen könnten. Der dritte Fahrer steigt aus, schaut sich um und mahnt das Kind brav da zu warten, wo es steht. Zeit vergeht. Das Kind wartet an der Haltestelle. Es beginnt zu schneien. Dann sehen wir es im Schneegestöber an der Hand seiner Mama nach Hause laufen.
ab drei Jahre / Jahreskreis / Klassiker / Sprachförderung
von Martina Leinweber · Published 5. Dezember 2021 · Last modified 7. Dezember 2021
Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet und lädt die Kinder zum Entdecken ein. Auch die Vorleser*innen erfreuen sich über die große Auswahl an unterschiedlich langen / kurzen Geschichten. Sie können diese je nach Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit der Kinder auswählen, oder auch nur die Bilder mit den Kindern betrachten. Die Bilder sind abwechslungsreich und regen dazu an, eigene Geschichten zu erfinden…
Im Gespräch / Sprachförderung / unter drei Jahre
von Anja Pfeifer · Published 24. September 2021 · Last modified 30. September 2021
Constanze von Kitzing nimmt uns in ihrem ersten Wimmelbuch mit in die Kita Kunterbunt. Sie zeigt uns den Alltag der Pinguin-Gruppe, von der Bringzeit, bis zum Abholen und allem, was dazwischen an einem gewöhnlichen Kita-Tag geschehen kann.
ab drei Jahre / Gefühl und Mitgefühl / Selbstvertrauen
von Martina Leinweber · Published 15. August 2021
Mina besucht mit ihrer Mama den Kindergarten. Bevor sie eintritt, schaut sie kurz durch das Schlüsselloch. Sie kennt niemanden und versteht die Sprache nicht, die die Kinder und die Erzieherin sprechen. Doch sie entdeckt den Kuschelteddy und die Maus. Am nächsten Tag nimmt sie Kontakt zu Alva auf, gemeinsam verarzten sie den Teddy. Nach und nach wird ihr der Alltag in der Kita geläufig
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Für Kinder sollte man schreiben wie für Erwachsene – nur besser.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch