Kategorie: Erwachsene

Power to the princess

Es ist gewagt Märchen umzuschreiben, da sie sich ja durch ihre Merkmale und klaren Rollen charakterisieren. Allerdings kann man diese Rollen durchaus als veraltet betrachten (Prinzessinnen werden von Prinzen erlöst) und die mangelnde Vielfalt zurecht kritisieren. Da das Buch „Power to the Princess“ von mehreren vertrauensvollen Blogger*innen empfohlen war, wollte ich es euch auch hier in unserem Märchenspezial vorstellen.

Es war einmal… Märchen aktuell oder überholt?

Märchen sind die ersten Geschichten mit denen es Kinder zu tun bekommen. Die Erzählungen folgen einem wiederkehrenden Muster, sie sind bildhaft und faszinieren Kinder in ihrer Einfachheit. Die wiederkehrende Symbolik entspricht dem kindlichen Denken und Lernen. Gut und Böse sind klar getrennt und am Ende gewinnt das Gute…

Gewaltfreie Pädagogik in der Kita

„Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig“  § 1631 Abs. 2 BGB. Dieses Materialpaket von Maywald und Ballmann unterstützt pädagogische Fachkräfte darin, Kindern zu diesem Recht zu verhelfen bzw. dieses zu bewahren.

Das geheime Leben der Wale

mriti Prasadam-Halls und Jonathan Woodward zeigen uns Das geheime Leben der Wale: Wir bekommen einen Einblick in ihr Familienleben, die Wanderungen und die Gefahren, denen die mächtigen Tiere ausgesetzt sind. In eindrucksvollen Bildern lernen wir unterschiedliche Arten kennen und erfahren viele wissenswerte Fakten über die größten Meeressäuger unserer Zeit.

Starke Mädchen, starke Jungen

Wir finden Geschlechtersymbole und Stereotype in allen Lebensbereichen und sie beeinflussen die Geschlechtsidentitäten unserer Kinder maßgeblich. Selbst in einer Welt aufgewachsen, die immer noch stark binär geprägt ist, tragen wir die Vorstellungen in uns weiter und handeln nicht selten danach. „Starke Mädchen, starke Jungen“ thematisiert somit ein hochaktuelles und spannendes Thema, das uns alle betrifft…

Auf nach Yellowstone!

Im Białowieza-Park in Polen leben das Wisent Kuba und das Eichhörnchen Ula. Mit den beiden abenteuerlustigen und einfallsreichen Tieren starten wir die Reise in sieben weitere Nationalparks auf fünf Kontinenten. Wir lernen die dortige Artenvielfalt kennen und allerhand andere spannende Fakten zum Thema Lebensräume, Naturschutz und Geschichte.