Marie und die Dinge des Lebens
Inhalt Marie und ihre Oma sind sich in vielen Dingen sehr ähnlich. Sie lieben das Leben, sind Vorlaut und frech und können nicht abwarten. Gemeinsam klettern sie auf den Kirschbaum und schreien die Vögel...
ab drei Jahre / Besondere Lebenssituationen / Mut / Selbstvertrauen
von Martina Leinweber · Published 6. November 2021 · Last modified 5. November 2021
Inhalt Marie und ihre Oma sind sich in vielen Dingen sehr ähnlich. Sie lieben das Leben, sind Vorlaut und frech und können nicht abwarten. Gemeinsam klettern sie auf den Kirschbaum und schreien die Vögel...
ab drei Jahre / Besondere Lebenssituationen / Ethik / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 3. November 2021 · Last modified 11. November 2021
Am blauen Teich sind sich die Ente und das Krokodil zum ersten Mal begegnet. Ganz klein und verloren wirkte das Krokodil. Die Ente sorgte sich und bot ihm Schutz. Das Krokodil entschied sich bei der Ente zu bleiben und sie zog es liebevoll auf. Sie brachte ihm alles bei was es wissen musste. Das Krokodil wuchs heran und die Ente war sehr stolz auf ihr Krokodil. Dann beginnen ihre Erinnerungen zu verblassen. Das Krokodil kümmert sich liebevoll und passt gut auf sie auf. Wenn Ente traurig ist, bringt es sie an schöne Orte, wie den Teich. Krokodil weiß genau, dass Ente sie lieb hat, auch wenn sie sich nicht mehr an Krokodil erinnert…
ab drei Jahre / Besondere Lebenssituationen / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
von Anja Pfeifer · Published 1. November 2021 · Last modified 5. November 2021
Großer und kleiner Bär besprechen bei einer heißen Milch mit Honig, was sie nach dem Winterschlaf gemeinsam möchten. Besonders kleiner Bär schmiedet viele Pläne. Doch nach einem langen Winter wacht kleiner Bär auf und großer Bär ist verschwunden.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Besondere Lebenssituationen / Ethik / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 14. Oktober 2021 · Last modified 10. Oktober 2021
Oskar zieht bei der Familie ein. Erst dachte Mama, er könne ihr im Haushalt helfen. Doch es stellt sich heraus: Oskar macht nur was er will, was er nicht will, lässt er bleiben. So kämpft er mit Paul als Pirat durch den Garten und erreicht spielerisch, dass Amelie wieder mehr isst. Er hört mit Leon laut Musik und bringt Opa zum Summen. Gleichzeitig verwüstet er die Küche, bringt vom Markt ein weißes Kaninchen mit und bekleckert das Kleid von Mamas Chefin…
ab drei Jahre / Akzeptanz / Besondere Lebenssituationen / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 7. Oktober 2021
Der Ich – Erzähler erklärt uns seine Sicht der Dinge: Er ist der beste Babysitter. Ganze fünf Jahre alt, möchte er den sechs Monate alten Jungen seiner Nachbarinnen hüten. Blöd nur, dass sie es ihm scheinbar nicht zutrauen, aber sie würden es schon noch merken. Sein Geschwisterwunsch, den er bei seinen Eltern sehr deutlich geäußert hat, wurde noch nicht erfüllt. Aus diesem Grund klingelt er jeden Tag im ersten Stock um mit Bruno zu spielen, mit ihm zu baden oder zu schaukeln. „Ring ring“
ab drei Jahre / Akzeptanz / Besondere Lebenssituationen / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 27. August 2021 · Last modified 30. September 2021
In dieser Top 10 findet ihr unterschiedliche Bücher, die alle von einer Reise ins Unbekannte berichten. Manche der Geschichten werden von menschlichen Protagonisten angeführt, andere durch Tiere oder Zauberwesen. In jedem Fall geht es um einen Aufbruch ins Unbekannte. Falls euch noch mehr gute Bilderbücher zum Thema einfallen, dürft ihr wie immer in den Kommentaren ergänzen…
ab drei Jahre / Besondere Lebenssituationen / Ethik / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Gefühl und Mitgefühl / HeldInnen
von Martina Leinweber · Published 20. August 2021 · Last modified 1. Oktober 2022
Die Ich- Erzählerin berichtet von ihrem kleinen Geheimnis: ihrer Freundin der Angst. Diese begleitet sie auf ihren Abenteuern und beschützt sie vor Gefahren. Doch seit sie im neuen Land angekommen sind, ist die Angst gewachsen.
Besondere Lebenssituationen / Gefühl und Mitgefühl / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 15. März 2021
Toni hat ein Geschwisterchen bekommen, das freut sie zunächst sehr. Papa und Mama sind nämlich sehr glücklich. Leider hat Mama nicht mehr so viel Zeit für sie. Sie möchte Eisenbahn spielen und Bilderbuch anschauen, aber Mama stillt oder tröstet das Baby. Als Oma und Opa vorbeikommen, gehen sie mit dem Baby spazieren…
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
„Komm mit, lass uns die Nacht belauschen! Hörst du es knistern, flüstern, rauschen?“
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch