Die Eroberung der Villa Herbstgold
Die Kindergarten Gruppe macht wieder einen Ausflug. Dieses Mal geht es in ein Altenheim, um dort die Geschichte von „Hänsel und Gretel“ zu spielen. Es wartet ein Abenteuer!
ab drei Jahre / Akzeptanz / Erwachsene / Gefühl und Mitgefühl / Humor
von Martina Leinweber · Published 25. Juli 2022
Die Kindergarten Gruppe macht wieder einen Ausflug. Dieses Mal geht es in ein Altenheim, um dort die Geschichte von „Hänsel und Gretel“ zu spielen. Es wartet ein Abenteuer!
ab drei Jahre / Akzeptanz / Gefühl und Mitgefühl / Humor
von Martina Leinweber · Published 14. Juli 2022 · Last modified 6. September 2022
Ein Bilderbuch, das in gewisser Weise humorvoll von der zerrütteten Beziehung zwischen Sohn und Mutter handelt und dabei hoffnungsvoll andeutet, dass eine Oma keine Mama ist.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Erwachsene / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 3. Juli 2022 · Last modified 25. Juli 2022
Der verliebte Koch rührt seine verliebten Gedanken in die Suppe – die Herrn Aichinger nicht schmeckt. Er scheucht die verliebten Gedanken aus dem Fenster und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Besondere Lebenssituationen / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
von Martina Leinweber · Published 25. April 2022 · Last modified 23. April 2022
Der Junge wohnt mit seiner Mama in einer neuen Stadt. Als sein Papa mit dem Zug angefahren kommt, ist er aufgeregt und freut sich. Sie haben einen schönen Tag zusammen und genießen die gemeinsame Zeit.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Freundschaft
von Anja Pfeifer · Published 22. April 2022 · Last modified 17. April 2022
n Mann lebt alleine an einem ruhigen Ort. Doch die Ruhe hat ein Ende, als eine Schar Gänse landet und beschließt zu bleiben. Zuerst ist der Mann verärgert über den unerwarteten und obendrein lauten Besuch. Doch über den Sommer entspinnt sich eine wunderbare Freundschaft. Ein leises Buch, mit einer kraftvollen Aussage.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Erwachsene / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / HeldInnen
von Martina Leinweber · Published 21. Februar 2022
Es ist gewagt Märchen umzuschreiben, da sie sich ja durch ihre Merkmale und klaren Rollen charakterisieren. Allerdings kann man diese Rollen durchaus als veraltet betrachten (Prinzessinnen werden von Prinzen erlöst) und die mangelnde Vielfalt zurecht kritisieren. Da das Buch „Power to the Princess“ von mehreren vertrauensvollen Blogger*innen empfohlen war, wollte ich es euch auch hier in unserem Märchenspezial vorstellen.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Angst / Gefühl und Mitgefühl / Mut
von Martina Leinweber · Published 30. Dezember 2021 · Last modified 28. Dezember 2021
In diesem Beitrag stellt euch Martina aus dem Team Buchwegweiser ihre drei Favoriten im Jahr 2021 vor.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Angst / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Gefühl und Mitgefühl / HeldInnen
von Martina Leinweber · Published 26. Dezember 2021
Wie zauberhaft Alfie aussieht in seinem Sternkostüm. Mama und Papa sind entzückt. Alfie fühlt sich komisch. Er erinnert sich an die Momente in denen er auch so ein Gefühl hatte: Den Dinosaurier Geburtstag einer Freundin und den Sporttag mit dem Wettrennen bei dem er nicht mitmachen wollte. Er bekommt Bauchschmerzen. „Ich bin nicht mutig genug.“, flüstert er den Tapetencowboys zu…
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch