Clara meine kleine Schwester von nebenan
Esme erzählt uns, wie Clara ihre (Halb)Schwester wurde und warum sie zwei Mamas hat.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 19. Januar 2023 · Last modified 20. Januar 2023
Esme erzählt uns, wie Clara ihre (Halb)Schwester wurde und warum sie zwei Mamas hat.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Besondere Lebenssituationen / Gefühl und Mitgefühl / Mut
von Martina Leinweber · Published 6. Januar 2023 · Last modified 4. Januar 2023
Endlich darf Luzie zum ersten Mal bei seiner Oma übernachten. Sie freut sich riesig darauf. Oma und Luzie essen gemeinsam vor dem Fernseher und trinken Kindersekt. Oma sieht im Nachthemd ganz schön komisch aus, findet Luzie. Als sie im Bett liegt und die Schatten wandern und sie den nächtlichen Geräuschen lauscht, wird ihr ganz schön mulmig…
ab drei Jahre / Akzeptanz / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
von Martina Leinweber · Published 27. Dezember 2022
Meine Favoriten dieses Jahr sind nicht alle locker leicht, es verbindet sie, dass sie alle mit Tabuisierung und fehlender Repräsentation zu tun haben. Gerade deswegen möchte ich diese drei Bilderbücher des Jahres 2022 noch einmal in euer Gedächtnis rufen…
ab drei Jahre / Akzeptanz / Im Gespräch
von Anja Pfeifer · Published 11. Dezember 2022 · Last modified 12. Dezember 2022
Mari ist besonders normal – Sie hat das Angelman-Syndrom. Wie sie und ihre Familie damit leben, wie sich die Welt für sie anfühlt und wie sie sich das Zusammentreffen mit anderen Menschen vorstellt, davon handelt dieses Buch.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Erwachsene / Gefühl und Mitgefühl / Humor
von Martina Leinweber · Published 25. Juli 2022
Die Kindergarten Gruppe macht wieder einen Ausflug. Dieses Mal geht es in ein Altenheim, um dort die Geschichte von „Hänsel und Gretel“ zu spielen. Es wartet ein Abenteuer!
ab drei Jahre / Akzeptanz / Gefühl und Mitgefühl / Humor
von Martina Leinweber · Published 14. Juli 2022 · Last modified 6. September 2022
Ein Bilderbuch, das in gewisser Weise humorvoll von der zerrütteten Beziehung zwischen Sohn und Mutter handelt und dabei hoffnungsvoll andeutet, dass eine Oma keine Mama ist.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Erwachsene / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 3. Juli 2022 · Last modified 25. Juli 2022
Der verliebte Koch rührt seine verliebten Gedanken in die Suppe – die Herrn Aichinger nicht schmeckt. Er scheucht die verliebten Gedanken aus dem Fenster und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Besondere Lebenssituationen / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
von Martina Leinweber · Published 25. April 2022 · Last modified 23. April 2022
Der Junge wohnt mit seiner Mama in einer neuen Stadt. Als sein Papa mit dem Zug angefahren kommt, ist er aufgeregt und freut sich. Sie haben einen schönen Tag zusammen und genießen die gemeinsame Zeit.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Die Welt ist voller Rätsel. Warum gehen wir nicht los und fragen nach Antworten?
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch