Kategorie: Akzeptanz

Oskar

Oskar zieht bei der Familie ein. Erst dachte Mama, er könne ihr im Haushalt helfen. Doch es stellt sich heraus: Oskar macht nur was er will, was er nicht will, lässt er bleiben. So kämpft er mit Paul als Pirat durch den Garten und erreicht spielerisch, dass Amelie wieder mehr isst. Er hört mit Leon laut Musik und bringt Opa zum Summen. Gleichzeitig verwüstet er die Küche, bringt vom Markt ein weißes Kaninchen mit und bekleckert das Kleid von Mamas Chefin…

Familien in der Kita

Familie in der Kita – Einbezug der unterschiedlichen Familien

Klein- und Großfamilie, Regenbogenfamilie, Patchworkfamilie, alleinerziehende Elternteile, eheliche und nicht eheliche Gemeinschaften mit Kindern, Familie mit einem Kinder oder mehreren, Adoptivkinder, Pflegekinder… Heutzutage gibt es nicht DIE eine Familie und dementsprechend auch nicht DIE...

Der beste Babysitter bin ich

Der Ich – Erzähler erklärt uns seine Sicht der Dinge: Er ist der beste Babysitter. Ganze fünf Jahre alt, möchte er den sechs Monate alten Jungen seiner Nachbarinnen hüten. Blöd nur, dass sie es ihm scheinbar nicht zutrauen, aber sie würden es schon noch merken. Sein Geschwisterwunsch, den er bei seinen Eltern sehr deutlich geäußert hat, wurde noch nicht erfüllt. Aus diesem Grund klingelt er jeden Tag im ersten Stock um mit Bruno zu spielen, mit ihm zu baden oder zu schaukeln. „Ring ring“

Sternenstaub

„Du bist mein Stern“ sagen Mama und Papa zur großen Schwester, dabei möchte die Kleine doch auch unbedingt ein Stern sein. Als nach einem Kostümwettbewerb schon wieder die große Schwester im Mittelpunkt steht, setzt sich die Erzählerin frustriert in die Wiese. Da kommt ihr Opa und erklärt ihr, die Entstehung der Welt. Nach einer Explosion und einer Menge Sternenstaub, ist unsere Umwelt entstanden, Tiere und Menschen, große und kleine Schwestern. Letztendlich sind wir alle aus Sternenstaub und jeder glänzt auf seine Weise.

Top 10 – Bilderbücher übers Aufbrechen und Ankommen

In dieser Top 10 findet ihr unterschiedliche Bücher, die alle von einer Reise ins Unbekannte berichten. Manche der Geschichten werden von menschlichen Protagonisten angeführt, andere durch Tiere oder Zauberwesen. In jedem Fall geht es um einen Aufbruch ins Unbekannte. Falls euch noch mehr gute Bilderbücher zum Thema einfallen, dürft ihr wie immer in den Kommentaren ergänzen…

Mein Schatten ist pink

Der namenlose Junge vermutet, dass bei ihm etwas nicht stimmt. Eigentlich sollte sein Schatten blau sein, wie der von Vater und Großvater, doch seiner ist pink. Er mag Ponys, Bücher und Prinzessinnen und vor allem sein gelbes Lieblingskleid. Als er aufgefordert wird, zum ersten Schultag sein Lieblingsoutfit anzuziehen, greift er genau danach…

Du gehörst (nicht) dazu!

Tommi hat keine Lust mehr auf den Kindergarten. Seit Johannes es dauernd auf ihn abgesehen hat, möchte er nicht mehr hingehen. Als er heute in den Kindergarten kommt, halten nicht mal seine Freunde zu ihm. Auch sie haben Angst zur Zielscheibe von Johannes Gemeinheiten zu werden. Niemand setzt sich für ihn ein…

Die Wasserschweine im Hühnerhof

Die Hühner führen ein beschauliches Leben auf ihrem Hof. Jeder Tag ist gleich und das ist auch gut so. Doch dann tauchen plötzlich die Wasserschweine auf. Kritisch werden die unerwarteten Fremden betrachtet. Sie dürfen auch bleiben, allerdings nur wenn sie die strengen Regeln des Federviehs befolgen.