Keine Angst, kleines Schwein
Das kleine Schwein wacht morgens auf und hat ein ganz komisches Gefühl. Etwas macht ihm Angst. Zusammen mit Pferd versucht es das Etwas loszuwerden, aber nichts funktioniert.
ab drei Jahre / Angst / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
von Anja Pfeifer · Published 16. September 2022
Das kleine Schwein wacht morgens auf und hat ein ganz komisches Gefühl. Etwas macht ihm Angst. Zusammen mit Pferd versucht es das Etwas loszuwerden, aber nichts funktioniert.
ab drei Jahre / Angst / Mut / Selbstvertrauen
von Anja Pfeifer · Published 8. September 2022 · Last modified 1. Oktober 2022
Murmeltier Mumm hat sich verlaufen und ist plötzlich ganz allein. Nur die Angst ist da! Auf seinem Weg zurück nach Hause trifft er einige Tiere, die ihm zeigen, was sie machen, wenn sie ängstlich sind. Am Ende findet Mumm nicht nur den Weg zurück, sondern auch seinen eigenen Weg, um mit der Angst umzugehen.
ab drei Jahre / Mut / Selbstvertrauen / Sonstige
von Anja Pfeifer · Published 2. September 2022 · Last modified 6. September 2022
Kinder mögen das kleine Dunkel nicht. Dabei ist es freundlich, lustig und hat viel mehr Angst vor dir, als du vor ihm. Deshalb freut es sich, wenn du ihm „Hallo!“ sagst. Aber lass dabei bloß das Licht aus!
Erwachsene / Gefühl und Mitgefühl / Sachwissen
von Anja Pfeifer · Published 2. September 2022 · Last modified 1. Oktober 2022
Die Angst ist ein Gefühl, dass uns Menschen schon seit Urzeiten begleitet. Sie hilft uns dabei, Gefahren zu erkennen, darauf zu reagieren, vorsichtig und aufmerksam zu sein. Kurz, sie trägt dazu bei unser Überleben zu sichern!
ab drei Jahre / Angst / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
von Anja Pfeifer · Published 22. August 2022
Ente und Maus machen sich auf den Weg, um den neuen Damm von Biber zu begutachten. Doch während sie unterwegs sind, macht sich Ente zusehends Sorgen: Werden sie sich verlaufen? Werden sie Beeren mit Wldschweinpipi drauf essen? Werden sie jemals ankommen?
Mama Huhn geht mit ihren zwei kleinen Küken auf den Spielplatz und hier ist eine Menge los! Die Kleinen trauen sich nicht mit den anderen Kindern und den Spielgeräten zu spielen. Doch mit Mut und ein Bisschen Hilfe – Huiiih! – geht es die Rutsche hinunter!
ab drei Jahre / Akzeptanz / Erwachsene / Gefühl und Mitgefühl / Humor
von Martina Leinweber · Published 25. Juli 2022
Die Kindergarten Gruppe macht wieder einen Ausflug. Dieses Mal geht es in ein Altenheim, um dort die Geschichte von „Hänsel und Gretel“ zu spielen. Es wartet ein Abenteuer!
ab drei Jahre / Gefühl und Mitgefühl / Humor
von Anja Pfeifer · Published 21. Juli 2022 · Last modified 6. September 2022
Die kleine, große Motzemieze hat‘s nicht leicht und dementsprechend schlechte Laune. Tja, ein Katzenleben ist nun mal nicht so friedlich, wie Mensch denkt!
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen
Erwachsenen, damit sie aufwachen.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch