Kategorie: Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
Ben ist in seiner Klasse nicht beliebt. Er wird ständig übersehen, das macht ihn traurig. Als eines Tages Yoshi in die Klasse kommt, muss dieser sich ganz neu behaupten und wird von den Anderen kritisch beäugt… Ein Bilderbuch zum Thema Ausgrenzung.
Amelias Mama ist schwanger. Amelia freut sich auf das Geschwisterchen. Sie darf sogar mit ihrer Mama zum Ultraschall, dort erklärt ihr die Ärztin genau, was sie entdecken können. Als es soweit ist und ihre Mama Wehen bekommt, holt Oma Suni Amelia ab und kümmert sich liebevoll. Am nächsten Tag gehen Sie ins Krankenhaus und besuchen Mama, Papa und das neue Baby…
Penelope Platypus, das kleine Schnabeltier, ist in letzter Zeit traurig. Sie hat das Gefühl, dass sie nirgends hin passt. Also begibt sie sich auf eine Reise um die Welt, um andere Tiere zu treffen, die so aussehen wie sie.
„In unserer Nähe wohnt ein Mädchen“ – die beiden Ich – Erzählerinnen berichten von dem sonderbaren Kind, dass in sich gekehrt die Klasse besucht. Manchmal darf sie die Rolle der Zofe im Prinzessinnenspiel übernehmen – eine andere Rolle steht ihr nicht. Sie ist nicht so hübsch, arm, hat kein eigenes Zimmer und erscheint „körperlos“…
Nach einem aufregenden Tag kann Ida nicht einschlafen, daher zieht sie kurzerhand ihre Bettdecke und ihren Schlafplatz um. Doch bei Papa dröhnt der Fernseher, bei Mama klappert die Tastatur und auf dem Balkon ist es kalt und gruselig. Nirgends will es so richtig klappen. Als sie dann ihren kleinen Bruder im Babyzimmer schmatzen hört, legt sich kurzerhand zu ihm.
Selma liegt in ihrem Bett und schläft, als sie plötzlich ein lautes Geräusch hört. Auf der Suche nach dessen Ursprung trifft sie die Wintergeister Zottel, Herr Hornmann und Weißhaar. Sie locken das Kind in den Wald, wo Selma erfährt, dass die drei die Dunkelheit und des Winters vertreiben wollen. Selma, die weder vor den drei Ungeheuern noch vor der Dunkelheit Angst hat soll ihnen helfen. Nichts leichter als das und als sie nach einem wilden Tanz den Geistern entschlüpft und schließlich wieder in ihrem Bett liegt, künden die Sonnenstrahlen vom baldigen Beginn des Frühlings.
In dieser Geschichte übers mutig sein, lassen sich die Tiere unterschiedliche mutige Sachen einfallen, nur ein Tier möchte nicht – auch mutig?
Das kleine Nashornmädchen Winifred hat ein großes Problem, denn sie kann nicht richtig sehen. So muss sie ganz nah an ihre Freunde heran treten, um sie richtig sehen zu können, doch das mag nicht jeder und weil Winifred so gut riechen kann, mag sie das auch nicht immer. Außerderm stößt sie sich oft irgendwo oder verletzt andere Tiere. Winifred ist unglücklich, bis sie eines Tages eine Menschenbrille findet.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>