Kategorie: Selbstvertrauen

Ein Strandtag

Ein Mädchen erzählt uns, was sie am Strand alles erlebt: Sie buddelt ein großes Loch und macht sich auf die Suche nach Muscheln, um den Rand des Lochs zu verzieren. Dabei ist sie sehr bedacht darauf, immer in der Nähe ihres roten Sonnenschirms zu bleiben. Sie soll nicht allzu weit weg. Auf der Suche nach Muscheln am Boden begegnet sie allen möglichen Füßen, wenn sie nach oben schaut sieht sie viele Pops und Bäuche, auch andere Kindergesichter, manche von ihnen fragen, ob sie mitspielen können … hoppla – wo war nochmal der rote Schirm?

Meine Freunde, das Glück und ich

In diesem Bilderbuch stellt uns Violetta ihre Nachbarschaft vor. Da bald ein Stadtteilfest stattfinden soll, macht sie sich auf, mit ihren Freunden und Freundinnen alles vorzubereiten. Ihr ständiger Begleiter ist dabei Struppi, der kleine Hund. Die Kinder gehen zu den Einzelnen Familien, die verschiedene Dinge zum Fest beisteuern. Die Girlanden gibt es bei Familie Wang und die Blumen holen sie im Blumengeschäft von Noras Müttern. So lernen wir das vielfältige Viertel und die tatkräftigen Kinder kennen, die das Fest vorbereiten. Zufrieden geht Violetta ins Bett, doch nachts kommt ein riesiges Gewitter auf, das den Festplatz zerstört, ob das Fest noch stattfinden kann?

Ein Warzenschwein will mutig sein

Das Warzenschwein sitzt Zuhause und träumt vor sich hin. Mutig wäre es gerne, um etwa auf einem Tiger zu reiten oder einem Adler zu fliegen, doch insgeheim weiß es, so mutig wird es wohl nie sein. Da klingelt das Telefon: Sein Freund Biber ist in Not. Obwohl es schon recht spät ist, macht sich das Warzenschwein auf den Weg…

Roberta & Henry

Roberta, die Giraffe, mag ihren Hals nicht. Er ist zu lang, hässlich, unpraktisch und zusätzlich extrem schwierig zu verstecken. Sie hat alles versucht: Halstücher, das Baden im Fluss, hinter Bäume stehen, nichts funktioniert. Wie schön die Hälse der anderen Tiere aussehen! Erschöpft legt sie ihren Hals über einen bunten Stein. Hoppla! Der entpuppt sich als Henry die Schildkröte…

Julian ist eine Meerjungfrau

Julian ist mit seiner Oma unterwegs, als er die Meerjungfrauen in der S-Bahn bemerkt. Er träumt davon selbst als Meerjungfrau mit den Fischen durchs Wasser zu schwimmen. „Ich bin auch eine Meerjungfrau“, verkündet er Zuhause und beginnt gleich sich als solche zu schmücken…

Ein Fingerhut voll Mut

Die Autorin erzählt mit einer reduzierten Farbpalette und mit wenigen Worten eine Geschichte über Mut, Freundschaft und Vertrauen: Zu zweit kann man das Ungewisse besser erforschen und die Erlebnisse teilen. Was vor der Tür zur Aussenwelt wartet, macht jetzt keine Angst mehr. Die vielen Details, die auf jeder Doppelseite zu entdecken sind, laden dazu ein, neue Geschichten zu erfinden.

Sabber Schlabber Kussi Bussi

Dieses Bilderbuch empfehle ich beabsichtigt kurz vor Weihnachten, denn die Feiertage laden uns Erwachsene dazu ein Kinder zu knuffen, ihnen an Wangen zu fassen oder sie gar abzuknutschen. Auch wenn die Freude über Enkel, Nichten und Neffen oder kleine Bekannte groß ist, sollte sich doch jeder seines eigenen intimen Rahmens bewusst werden und einen Perspektivenwechsel anstreben.

Der kleine Trommler

Der kleine Trommler Benjamin ist ein Waisenkind, das in einer kleinen Stadt lebt. Dort sind die Menschen gütig zu ihm, denn sie mögen ihn und seine Trommel. Eines Wintertages kommen drei reiche Männer in die Stadt, sie suchen nach dem König und bitten den kleinen Trommler mitzukommen, um für das Neugeborene zu trommeln. Der kleine Trommler schämt sich, er sei viel zu schäbig gekleidet für einen König