In unserem großen Haus
In der Zwiebackstraße 3 ist es Morgen. Konrad Kaninchen hat heute Geburtstag. Die Mäusekinder schlafen noch und die Eule kommt gerade von ihrem Nachtflug nach Hause…
ab drei Jahre / Leseförderung / Sprachförderung / unter drei Jahre / Wortschatz
von Martina Leinweber · Published 17. Juli 2022 · Last modified 6. September 2022
In der Zwiebackstraße 3 ist es Morgen. Konrad Kaninchen hat heute Geburtstag. Die Mäusekinder schlafen noch und die Eule kommt gerade von ihrem Nachtflug nach Hause…
ab drei Jahre / Humor / Reime / Sachwissen / Sprachförderung / Wortschatz
von Martina Leinweber · Published 23. Juni 2022
Im Theater an der Pforte wird ein Päckchen für Theatrine abgegeben. Mattheo macht sich auf die Suche nach Theatrine um ihr das Päckchen zu überreichen, doch wo arbeitet die Dame? Er fragt bei den Schneider*innen, in der Maske, in der Kantine, beim Chor und im Ballett nach, doch niemand scheint Theatrine zu kennen. Als er beim Orchester nachfragt, fällt ihm der kleine Kasten vor der Bühne auf. Theatrine ist die Frau, die man so leicht vergisst – die Souffleuse! Sie nimmt die Eilpost dankend an und teilt ihren Geburtstagskuchen sogar gleich mit den Mitarbeiter*innen an der Pforte.
ab drei Jahre / Ethik / Gefühl und Mitgefühl / Wortschatz
von Martina Leinweber · Published 16. Mai 2022 · Last modified 10. Mai 2022
In „Die Freude springt aufs Trampolin“ werden viele unterschiedliche Gefühle thematisiert und vertiefend dargestellt. Dies geschieht, in dem die Gefühle in Form einer grauen Gestalt genau das tun, was ihrer Natur entspricht. Neugier, klettert ganz nach oben, damit sie alles sehen und wissen kann, während sich Furcht unter dem Schrank versteckt und Zuversicht die Brote schmiert. Ein spannendes Abenteuer durch die Welt der Gefühle.
ab drei Jahre / Humor / Leseförderung / Sprachförderung / Wortschatz
von Martina Leinweber · Published 27. März 2022
Ein Kind läuft in die Schule. Auf dem Weg findet es ein rotes Buch und beschließt es mitzunehmen. In der Schule angekommen öffnet es das Buch. Im Buch ist das Bild einer Insel abgebildet. Es sieht Bäume und den Strand, an dem ein Kind entlang läuft und ein rotes Buch findet. Es öffnet ein rotes Buch und sieht genau die Silouette der Stadt, in dem das andere Kind gerade sein Buch anschaut. Als es weiterblättert sieht es durchs Fenster in die Schule, wie das andere Kind gerade in das rote Buch schaut. Das Kind, das sich mittlerweile selbst im Buch wiedererkennt, schaut ungläubig aus dem Fenster. Als die Schule aus ist, läuft es eilig hinaus, kauft einem Ballonverkäufer alle Ballons ab und hebt mit den Ballons ab…
Klassiker / Reime / Sprachförderung / Wortschatz
von Martina Leinweber · Published 31. Januar 2022 · Last modified 27. Januar 2022
Armin ist der Buchhändler in Rotraut Susanne Berners „Wimmlingen“. Mit viel Liebe betreibt er seine kleine Buchhandlung und sorgt dafür, dass alles ordentlich und sauber ist, doch jeden Morgen wenn er wiederkommt, sieht es aus, als hätte hier jemand sein Unwesen getrieben. Die Bibliothekarin Petra weiß genau, was da vor sich geht:
Grüffelo, Raupe Nimmersatt, Räuber Hotzenplotz – viele unterschiedliche Figuren aus Märchen und Bilderbuchklassikern erwachen nachts zum Leben und feiern eine große, fantastische Party – Aufräumen will da natürlich keiner. Ob dem so ist?
ab drei Jahre / Leseförderung / Sachwissen / Sprachförderung / Wortschatz
von Martina Leinweber · Published 8. März 2021 · Last modified 9. März 2021
In diesem Beitrag stelle ich euch fünf Tiptoi-Bücher vor. Eines für die kleineren Kinder zwischen 3-4 Jahren, zwei Lernspiel-Abenteuer und zwei Bücher der Sachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“.
ab drei Jahre / Alternative Leseformate / Leseförderung / Reime / Sprachförderung / Wortschatz
von Martina Leinweber · Published 3. Februar 2021 · Last modified 24. Mai 2021
Die Bilderbuchzeitschrift Gecko richtet sich an Kindergartenkinder und Grundschüler. Sie bringt spannende Geschichten, Rätsel, Experimente und Sprachspiele mit sich.
Humor / Klassiker / Reime / Sprachförderung / Wortschatz
von Martina Leinweber · Published 2. April 2020 · Last modified 25. Mai 2020
Die alten Bilderbücher von James Krüss und Lisl Stich haben ihren eigenen, idyllischen Charme. Die wunderschönen Reime, Lautwiederholungen und Wortspiele machen den Vorleser*innen und kleinen Leser*innen großen Spaß. Sie erweitern den Wortschatz der Kinder durch ungewohnte Sprache, die nicht besonders auf die kindliche Zielgruppe abgestimmt ist.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Ich bin immer mit dir zusammen. Und wenn du es am allermeisten brauchst, werde ich dich daran erinnern, wie wertvoll du bist. Denn im ganzen Universum gibt es dich nur ein einziges Mal!
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch