Markiert: Vergangenheit
Daniela wächst mit ihren vier Geschwistern in Bayern auf. Sie und ihre Geschwister haben eigenwillige Ideen und scheuen sich nicht, ihren Interessen nachzugehen. Ein Glück, dass die drei abenteuerlichen Geschichten gut ausgehen und niemand in der Jauchegrube versinkt.
Die Erzählungen sind aus Daniela Kulots Erinnerungen entstanden, Erwachsene kommen eher als Randfiguren vor.
„Wie ein Vogel“ ist eine kurze Geschichte über das Aufwachsen in einem Deutschland, das es schon lange nicht mehr gibt. Gleichzeitig ist die DDR Zeit bei vielen Menschen noch ein Teil ihrer Vergangenheit.
Inhalt In einem Haus in Kairo wohnt Tuha mit ihrem Vater, der als Gaukler sein Geld verdient. Bei ihnen wohnt auch ein Affe, der Maimun heißt, das bedeutet „Mit Glück gesegnet“. Tuhas Vater zieht...
Die Ich-Erzählerin nimmt uns mit in das ländliche China der 70iger Jahre. Mit ihrer Familie verbringt sie ihren letzten Sommer in der Gegend und sammelt nochmal die wichtigsten Erinnerungen. Sie wandert mit ihren Brüdern auf den höchsten Berg, besucht den Markt, badet im Fluss und genießt die Dampfbrötchen, die die Form von Tieren haben und unternimmt etwas mit ihren Freundinnen…
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>