Die drei Favoriten 2021 von Martina
In diesem Beitrag stellt euch Martina aus dem Team Buchwegweiser ihre drei Favoriten im Jahr 2021 vor.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Angst / Gefühl und Mitgefühl / Mut
von Martina Leinweber · Published 30. Dezember 2021 · Last modified 28. Dezember 2021
In diesem Beitrag stellt euch Martina aus dem Team Buchwegweiser ihre drei Favoriten im Jahr 2021 vor.
ab drei Jahre / Besondere Lebenssituationen / Mut / Selbstvertrauen
von Martina Leinweber · Published 6. November 2021 · Last modified 5. November 2021
Inhalt Marie und ihre Oma sind sich in vielen Dingen sehr ähnlich. Sie lieben das Leben, sind Vorlaut und frech und können nicht abwarten. Gemeinsam klettern sie auf den Kirschbaum und schreien die Vögel...
ab drei Jahre / Besondere Lebenssituationen / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
von Anja Pfeifer · Published 1. November 2021 · Last modified 5. November 2021
Großer und kleiner Bär besprechen bei einer heißen Milch mit Honig, was sie nach dem Winterschlaf gemeinsam möchten. Besonders kleiner Bär schmiedet viele Pläne. Doch nach einem langen Winter wacht kleiner Bär auf und großer Bär ist verschwunden.
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Humor
von Martina Leinweber · Published 26. Februar 2021 · Last modified 18. November 2021
Im Zirkus Galaxie riskieren die Tiere jeden Tag ihr Leben auf dem großen Trapez. Wahrscheinlich sprechen sie daher oft über den Tod und ihre Vorstellungen vom Jenseits. Die Meinungen darüber sind sehr unterschiedlich: So glaubt Johnny Gonzales der Kanonenchihuahua, dass man nach dem Tod in den Himmel kommt, aber manchmal auf die Erde zurückkehrt… was die anderen Artisten wohl glauben?
ab drei Jahre / Besondere Lebenssituationen / Ethik
von Martina Leinweber · Published 30. Oktober 2020 · Last modified 18. November 2021
Der Fuchs, der eines Tages in den Wald kommt, ist harmlos. In seiner Kiste verbergen sich Tomatendosen, Fleisch kann er nicht mehr beißen, dafür fehlen ihm die Zähne. Erst fürchteten sich die Kaninchen, doch dann freunden sie sich mit ihm an. Er erzählt ihnen Geschichten und Weisheiten aus seinem Leben und zeigt ihnen, wie man sich richtig anpirscht. Sie begleiten ihn in seinen letzten Tagen und als er stirbt legen sie ihn in eine Kiste. Sie begraben ihn und nehmen Abschied. Gerne denken sie an ihn zurück.
Das Kartenset beinhaltet 30 Themenkarten im Din A 4 Format. Die Karten beleuchten unterschiedliche Aspekte der Trauerarbeit. Auf der Vorderseite ist ein Foto mit Überschrift. Auf der Rückseite steht ein passendes Zitat, eine kurze Beschreibung des Themas, sowie Input- und Reflexionsfragen. Dies ist eine Auswahl der bearbeiteten Themen: Achtsamkeit und Fürsorge erfahren, Antworten auf Fragen bekommen, den Alltag leben, bei der Beerdigung dabei sein, Bilderbücher betrachten, ein Andenken haben, Ermutigenden Zuspruch erfahren, …
ab drei Jahre / Besondere Lebenssituationen / Ethik / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 21. Januar 2020
Krümels Opa ist traurig, daher arbeitet er ständig in seinem Garten und schenkt Krümel nur wenig Aufmerksamkeit. Sein kleiner Enkel bleibt hartnäckig, er sucht den Kontakt, bis sein Opa seufzend einlenkt und ihm verrät, was seine liebsten drei Lieblingsbrotaufstriche sind. Von nun an nehmen die drei Lieblingsdinge ihren Lauf…
ab drei Jahre / Besondere Lebenssituationen / Ethik / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 29. Oktober 2018 · Last modified 18. November 2021
Mit Kindern über den Tod sprechen ist nicht einfach. Bald ist Allerheiligen und deshalb möchte ich Euch einige Bilderbücher vorstellen, die dabei helfen können, sich mit dem Thema Tod und Trauer auseinander zusetzen. Viele Familien besuchen an Allerheiligen gemeinsam die Gräber ihrer Verwandten, um ihrer Verstorbenen zu Gedenken. Kinder im Kindergartenalter, die noch nie einen Todesfall in der Familie mitbekommen haben, finden das Thema „Tod“ und „Sterben“ oft faszinierend und interessieren sich dafür.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch