Wir finden Krümelbert
Inhalt Zwei Kinder verbringen mit ihrer Mutter einen Tag am Meer. Zuerst entdecken sie auf dem Parkplatz einen toten Igel, doch nachdem sie ihm Blumen pflücken und am Strand sind, ist die Trauer gleich...
Inhalt Zwei Kinder verbringen mit ihrer Mutter einen Tag am Meer. Zuerst entdecken sie auf dem Parkplatz einen toten Igel, doch nachdem sie ihm Blumen pflücken und am Strand sind, ist die Trauer gleich...
Was ist wenn? Mit diesen Wörtern beginnen die Fragen der Protagonistin, die in lässiger schwarzer Culotte und gestreiftem Pullover durch das Buch hüpft. Was ist wenn es donnert und blitzt? Es nicht mehr aufhört zu schneien? Ich im Theater meinen Text vergesse? Keine Freunde finde? Was ist…
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Im Gespräch
von Anja Pfeifer · Published 28. Oktober 2022 · Last modified 30. Oktober 2022
Seit Oma im Seniorenheim ist, hat sich vieles verändert. Oma hat sich verändert – sie glaubt, dass sie den Mann in der Zeitung kennt, ihre Enkeltochter Anna scheint sie aber nicht zu sehen. Ohnehin scheint sie viel vergessen zu haben. Auch Anna? Mag Oma Anna nicht mehr? Die Demenz hat alles verändert. Wie Anna und ihre Familie damit umgehen und wie Äpfel Anna dabei helfen Omas Erinnerungen hervorzulocken, davon handelt diese Geschichte.
Besondere Lebenssituationen / Ethik
von Martina Leinweber · Published 24. Oktober 2022 · Last modified 19. Oktober 2022
Der Umgang mit Tod und Trauer beschäftigt viele Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren. Da viele unter ihnen noch nicht vom Verlust einer geliebten Person betroffen waren, gehen sie sehr offen und...
ab drei Jahre / Besondere Lebenssituationen / Ethik / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 17. Oktober 2022 · Last modified 1. Oktober 2022
In diesem Ort kannten sie den Tod nicht, bis er zu ihnen kommt. Sie heißen ihn willkommen, dann passiert es: Ein Haus brennt nieder. Der kleine Bruder der Ich-Erzählerin stirbt. Die Menschen sind fassungslos…
Besondere Lebenssituationen / Ethik / Jahreskreis / Umwelt
von Martina Leinweber · Published 10. Oktober 2022 · Last modified 1. Oktober 2022
Das Mädchen begleitet ihre Freundin in den Garten. Vorsichtig trägt sie die Samen in ihrer Hand und freut sich auf ihr Tagwerk. Nach dem Einpflanzen der Samen wird gemeinsam bei einer Tasse Tee gewartet. Als es wärmer wird, sprießen die ersten Pflänzchen…
ab drei Jahre / Akzeptanz / Angst / Gefühl und Mitgefühl / Mut
von Martina Leinweber · Published 30. Dezember 2021 · Last modified 28. Dezember 2021
In diesem Beitrag stellt euch Martina aus dem Team Buchwegweiser ihre drei Favoriten im Jahr 2021 vor.
ab drei Jahre / Besondere Lebenssituationen / Mut / Selbstvertrauen
von Martina Leinweber · Published 6. November 2021 · Last modified 5. November 2021
Inhalt Marie und ihre Oma sind sich in vielen Dingen sehr ähnlich. Sie lieben das Leben, sind Vorlaut und frech und können nicht abwarten. Gemeinsam klettern sie auf den Kirschbaum und schreien die Vögel...
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Kein Monster in Sicht! Und außerdem Bären, die fürchten sich nicht.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch