Überall steckt Sprache drin
Dieses Fachbuch für Pädagog*innen und Erzieher*innen gibt uns ein umfassendes Bild über Sprachkompetenzen und deren Förderung im Alltag.
Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 25. März 2025 · Last modified 18. März 2025
Dieses Fachbuch für Pädagog*innen und Erzieher*innen gibt uns ein umfassendes Bild über Sprachkompetenzen und deren Förderung im Alltag.
Besondere Lebenssituationen / Mut / Selbstvertrauen / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 21. Januar 2025 · Last modified 13. Januar 2025
Inhalt Juna hat heute ihren ersten Tag in der Kita. Gemeinsam mit ihrem Bruder Oskar und Papa geht sie hin. Papa bringt sie zur Mäusegruppe, dort ist ihr Garderobenfach bereits angelegt. Sie legt ihre...
Im großen Wörterwimmelbuch von Rotraut Susanne Berner finden wir die Wimmelbücher: Winter, Frühling, Herbst, Sommer und in der Nacht. Die Bilder erstrecken sich, sowie in den klassischen Bilderbüchern, über die Doppelseite. Allerdings ist das untere Fünftel der Seite frei für einzelne Personen, Gebäude und Dinge, welche die Kinder im großen Bild suchen können.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Selbstvertrauen
von Martina Leinweber · Published 20. Februar 2024
Nach einem aufregenden Tag kann Ida nicht einschlafen, daher zieht sie kurzerhand ihre Bettdecke und ihren Schlafplatz um. Doch bei Papa dröhnt der Fernseher, bei Mama klappert die Tastatur und auf dem Balkon ist es kalt und gruselig. Nirgends will es so richtig klappen. Als sie dann ihren kleinen Bruder im Babyzimmer schmatzen hört, legt sich kurzerhand zu ihm.
ab drei Jahre / Kinderlyrik / Reime / Sprachförderung
von Martina Leinweber · Published 8. Februar 2024
In diesem spannenden Bilderbuch finden wir ungewöhnliche Kindergedichte. Alenka Sottler hat durch Fingerabdruck Kunst allen Gedichten eine Szene hinzugefügt. Die Kinder können stöbern, zuhören, nachahmen. Inhaltlich drehen sich die Gedichte um den Mäusealltag, der durch so manches Abenteuer ergänzt wurde – nur vor der Katze sollten sich die lustigen Protagonisten in Acht nehmen.
ab drei Jahre / Sprachförderung
von Martina Leinweber · Published 16. Oktober 2023 · Last modified 15. Oktober 2023
„Zu Hause in Wimmlingen“ dreht sich um die Hausbewohner, des großen Hauses, das in den Jahreszeiten Wimmelbüchern vorkommt. Auf der ersten Seite ist das komplette Haus abgebildet, so wie wir es aus den Wimmlingen Büchern kennen. Die Wände fehlen, so dass wir direkt Einblick in die Wohnräume des drei-stöckigen Hauses bekommen…
Humor / Leseförderung / Sprachförderung / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 13. Januar 2023 · Last modified 7. Januar 2023
Das Kind möchte eine Suppe machen. Zunächst bringt das Pferd die Rüben und setzt sich. Dann kommt die Gans und fügt Gras hinzu. Die Ziege steuert Stöcke bei und der Hund legt einen Knochen hinein. Während das Eichhörnchen Fichtenzapfen hineinraspelt, liebäugelt die Ziege schon mit der Tischdeko. Fehlt nur noch Salz, stellt das Kind fest. Ob die Suppe wohl schmeckt?
„Füüchs-chen!“, ruft Papa Fuchs, während er durch den Wald läuft. Er ist auf der Suche nach dem kleinen Fuchs. Doch wo er auch sucht und wen er auch fragt, den kleinen Fuchs hat niemand gesehen und er entdeckt ihn nicht. Dabei ist Füchschen ganz in seiner Nähe!
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Weil die Welt so viele Geheimnisse hat, dass man gar nicht genug fragen kann. Egal wie groß oder klein man ist.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch