Verschlagwortet: Sprachförderung
Das Kind möchte eine Suppe machen. Zunächst bringt das Pferd die Rüben und setzt sich. Dann kommt die Gans und fügt Gras hinzu. Die Ziege steuert Stöcke bei und der Hund legt einen Knochen hinein. Während das Eichhörnchen Fichtenzapfen hineinraspelt, liebäugelt die Ziege schon mit der Tischdeko. Fehlt nur noch Salz, stellt das Kind fest. Ob die Suppe wohl schmeckt?
„Füüchs-chen!“, ruft Papa Fuchs, während er durch den Wald läuft. Er ist auf der Suche nach dem kleinen Fuchs. Doch wo er auch sucht und wen er auch fragt, den kleinen Fuchs hat niemand gesehen und er entdeckt ihn nicht. Dabei ist Füchschen ganz in seiner Nähe!
Der Hirsch hat ein Loch im Bauch und Nudeln essen ist die Lösung. Es gibt so viele Formen und er möchte die längsten. Doch was passiert da? Werden es immer mehr Nudeln? Er zeigt vollen Körpereinsatz und kann am Ende im gemütlichen Nudelnest schmausen.
Der kleine Geist schwebt nachts durch den Wald und freut sich schon darauf Menschenkinder zu erschrecken. Doch aus seinem Mund ertönt kein Laut. Er hat sein BUH verloren! Auf der Suche danach trifft er verschiedenste Tiere, die ihm ihre Geräusche anbieten, aber nichts passt. Zum Glück schaust DU das Buch gerade an und kannst ihm bestimmt helfen…
Ein kleiner Junge macht sich auf den Weg zur Schule und braucht dafür seinen ganzen Mut. Alleine muss er durch eine dunkle Unterführung, vorbei an einem bellenden Hund und einem gruseligen alten Mann. Zum Glück bemerkt jemand seine Not und wartet auf ihn, am Ende des Schultags – ein Hund!
In diesem Buch finden sich elf Mini-Geschichten aus tierischen Reimen, die zum Betrachten und Erzählen einladen.
Vom Sprechen zur Schrift Inhalt In Kindertageseinrichtungen kommen Kindern mit unterschiedlichen Sprachstand und Erfahrungswerten an. Ziel der pädagogischen Fachkräfte ist es jedes Kind in seiner sprachlichen Bildung und Literalität individuell zu fördern. Dies passiert...
In diesem Beitrag möchte ich auf die Bilderbuchbetrachtung mit Kindern eingehen, die deutsch als Zweitsprache erlernen, und eine Auswahl an Büchern empfehlen.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>