Verschlagwortet: Werte
Bente wohnt mit seiner Familie auf einem alten Bauernhof. Außer seinen Eltern, hat er noch einen großen Bruder und Großeltern, die gerne zu Besuch kommen, um mit ihm zu spielen. In manchen Bereichen braucht Bente mehr Unterstützung als andere Kinder, denn er hat Trisomie 21…
Inhalt Krokodil Ben ist ein Billabongkönig, ein Herrscher über den Magrovensumpf. Alles könnte friedlich sein, wäre da nicht der machthungrige Zahnarzt Kaukasius. Der scheut weder Mittel noch Wege, um der beste und einzige Zahnarzt...
Ein alter Hirte erzählt seinem Enkel, von dem Messias und Erlöser, den er bald erwartet. Die anderen Hirten belächeln ihn, aber sein Enkel fragt nach: Wie wird er kommen? Mit Gold und Silber? Ein mächtiger König? – Ja, sagt der Alte. In großer Erwartung erlernt der Enkel seine Flöte zu spielen, so dass sie einem König würdig ist. Als die Engel die Ankunft des Erlösers verkünden und er das kleine hilflose Baby im Stall sieht, ist er enttäuscht und zieht davon…
Inhalt Marie und ihre Oma sind sich in vielen Dingen sehr ähnlich. Sie lieben das Leben, sind Vorlaut und frech und können nicht abwarten. Gemeinsam klettern sie auf den Kirschbaum und schreien die Vögel...
Die Hühner führen ein beschauliches Leben auf ihrem Hof. Jeder Tag ist gleich und das ist auch gut so. Doch dann tauchen plötzlich die Wasserschweine auf. Kritisch werden die unerwarteten Fremden betrachtet. Sie dürfen auch bleiben, allerdings nur wenn sie die strengen Regeln des Federviehs befolgen.
Die Idylle des Dschungels trügt, denn seine tierischen Bewohner streiten sich bei jeder Gelegenheit. Die Fronten zwischen den einzelnen Tieren verhärten sich, als es um die Frage geht, wer im Land der Bestimmer sein soll. Verschiedenste Tierarten beanspruchen diesen Titel für sich, die Streitereien gehen wieder los und ein Ende ist nicht in Sicht! Bis Erdmännchen Elvis eine Idee hat – eine gewählte Gruppe von Tieren übernimmt das Regieren und Streiten im Dschungel!
In diesem Buch bauen Vater und Tochter gemeinsam an ihrer Zukunft. Mit verschiedenen Werkzeugen und viel Zeit schmieden sie ihre Pläne. Ihre Zukunft baut auf ein starkes Fundament, das den beiden hilft, sich zu schützen, Konflikte friedlich zu lösen, neue Wege zu gehen, sich in Abenteuer zu stürzen, Neues auszuprobieren, aber auch zu pausieren, wenn ihnen danach ist…
Lena Zeise erklärt uns in „Das wahre Leben der Bauernhoftiere“ die Unterschiede zwischen konventioneller und ökologischer Haltung von Nutztieren. Dabei beschränkt sie sich auf Hühner, Kühe, Schweine, Schafe und Ziegen. Wir sehen die Ställe in denen die Tiere gehalten werden und können nachlesen, was mit ihnen passiert. Die Zuchtsau steht zunächst in einem Kastenstand und wird kurz vor der Geburt in eine Abferkelbucht gebracht, um die Ferkel nicht zu verletzen. Die Mastschweine leben meist mit 20 – 40 anderen Tieren in einer Box. Zusätzlich zu den Haltungsbedingungen werden noch die Schlacht- und Transportumstände umrissen.
Auf den letzten Seiten geht die Autorin auf die Eigenverantwortung der Konsumenten ein, die durch ihre Käufe beeinflussen, unter welchen Bedingungen die Tiere leben.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>