Verschlagwortet: Gefühle
Charlotte möchte Paulas Freundin sein. Doch auf dem Schulhof wird Paula zum Wolf, ihre Worte zu spitzen Zähnen, die böse sind und gemein. Ein Kloß in Charlottes Bauch entsteht und wird immer größer. Wie kann sie den Wolf verjagen und das, ohne selbst zu einem zu werden?
Fleckige Bananen, klemmende Reißverschlüsse, enflohene Dinosaurier… Mika fürchtet sich vor vielen Dingen! Besonders aber vor Wind! Emily ist das komplette Gegenteil von ihrem Freund. Ohne über die Gefahren des Lebens nachzudenken leb denn „Was soll schon passieren?“. Doch als das mutige Mädchen während eines starken Sturms zum Spielen nach draußen möchte, überwindet er seine Angst, um sie zu beschützen. Dabei wird er vom Wind davon getragen und als er schließlich wieder bei Emily ankommt, kann er von den fantastischsten Abenteuern berichten.
Inhalt Tilly wohnt mit ihren drei Geschwistern und ihren Eltern in einem großen Haus. Die Geschwister albern viel herum und nehmen viel Platz ein – der fehlt Tilly. Das ruhige Mädchen sammelt gerne Schätze,...
„Und heute?“ – Was unternimmst du heute? Für welche Frisur entscheidest du dich? Welche Kleidung möchtest du tragen? etc.. dieses Bilderbuch dreht sich um die großen und kleinen Fragen, die uns an einem freien Tag bewegen. Dabei bekommen die Kinder unterschiedliche Möglichkeiten, aus denen sie auswählen können. Was könntest du drin spielen? Was möchtest du essen? Wie wäre es auf einer Blumenwiese zu stehen? etc.
Esme erzählt uns, wie Clara ihre (Halb)Schwester wurde und warum sie zwei Mamas hat.
Wer ist denn der Junge im Spiegel mit dem vor Wut verzerrten Gesicht? „Das bin ich nicht!“, schluchzt Lars. Das alles nur, weil ihm das Marmeladenglas heruntergefallen ist und Mama schimpfen musste! Während er im Garten sitzt, kommt ein Maulwurf vorbei und gemeinsam reden sie über dieses Gefühl und noch weitere. Sie alle gehören nämlich zu uns, ob sie nun gut sind oder blöd. Wichtig ist, dass wir mit jemandem darüber sprechen und uns selbst gute Gefühle machen können.
Meine Favoriten dieses Jahr sind nicht alle locker leicht, es verbindet sie, dass sie alle mit Tabuisierung und fehlender Repräsentation zu tun haben. Gerade deswegen möchte ich diese drei Bilderbücher des Jahres 2022 noch einmal in euer Gedächtnis rufen…
Der Hirtenjunge Simon verliert das weiße Lämmchen, dass ihm anvertraut war. Als er aufgefordert wird es suchen zu gehen, gibt sein Freund Jakob ihm eine Laterne mit vier Lichtern, auf dass sie ihm den Weg leuchten. Simon läuft durch die Dunkelheit, da begegnet ihm ein Räuber, der ihm den Weg weist. Zum Dank gibt Simon ihm eines seiner Lichter…
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>