Verschlagwortet: Beltz und Gelberg
Es ist ein Tag wie jeder andere, bis auf ein kleines Detail – die Stadt ist nass! Überall war ein bisschen Wasser. Doch niemand schien sich daran zu stören. Bis es langsam höher und höher stieg. Was sollte man da tun? Zum Glück gab es einen kleinen Affen, der die Lösung des Problems schon lange kannte.
Julia Dürr hat sich unterschiedliche Nahrungsmittel herausgesucht, deren Produktion und Lieferketten sie bis zum Kunden in unterschiedlichen Szenen darstellt. Sie beginnt mit der Milch, wir sehen aus der Vogelperspektive auf einen Bauernhof und einen Milchbetrieb, die Mitte des Buches markiert die Trennlinie. Wir sehen viele Kühe, die im Melkkarusell gemolken werden, im Gegensatz zum Bauernhof, in dem die Melkerin die Melkmaschine selbst anbringt
Die Kindergarten Gruppe macht wieder einen Ausflug. Dieses Mal geht es in ein Altenheim, um dort die Geschichte von „Hänsel und Gretel“ zu spielen. Es wartet ein Abenteuer!
In der Zwiebackstraße 3 ist es Morgen. Konrad Kaninchen hat heute Geburtstag. Die Mäusekinder schlafen noch und die Eule kommt gerade von ihrem Nachtflug nach Hause…
Inhalt Krokodil Ben ist ein Billabongkönig, ein Herrscher über den Magrovensumpf. Alles könnte friedlich sein, wäre da nicht der machthungrige Zahnarzt Kaukasius. Der scheut weder Mittel noch Wege, um der beste und einzige Zahnarzt...
Fine ist langweilig- Im Haus wohnen nur Erwachsene und sie mit ihrem Papa und den Meerschweinchen. Doch plötzlich rumpelt es auf der Etage und neue Leute ziehen in die Nebenwohnung – denkt Fine. Doch auf dem Flur flüstern schon die Nachbarn, es sind keine Leute, es sind Elefanten – dass muss man sich mal vorstellen. Fine ist genervt von den langweiligen Nachbarn und dem Mozart – hörenden Papa, der die Klingel nicht hört. Deswegen klopft sie kurzerhand bei den Neuen und siehe da: Es duftet nach Stroh und zwei Kinder haben sie auch. Denen möchte Fine dringend ihre Meerschweinchen zeigen…
Papa weckt Maxi am Morgen, doch aufstehen und wach sein, das ist gar nicht so einfach. Das ist das Licht zu hell, im Badezimmer ist es zu kalt, in der Küche wartet einen wahrer Dschungel, die Socken pieksen und trotzdem muss man es pünktlich aus dem Haus schaffen! Ob das gelingt?
„Eine Liebeserklärung an das erste Gefährt.“, so steht es auf dem Klappentext dieses entzückenden Pappbilderbuchs und genau das ist es auch!
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>