Verschlagwortet: Beltz und Gelberg

Pick die Henne

Axel Scheffler hat mit diesem robusten Pappbilderbuch ein optimales Buch für kleine Hände geschaffen. Die Kinder finden, in seinen gewohnt kräftigen Illustrationen unterschiedliche Tiere/ Dinge, die sie benennen können. Die Eier kann man sehr gut mitzählen und über jedem kurzen Textabschnitt finden wir jeweils ein kleines Tierchen. Die einfache Sprache ist gereimt, was die phonetische Bewusstheit der Kinder fördert. Die Erzählung selbst folgt einem einfachen Aufbau, so dass die Kleinen der Geschichte gut folgen können.

Anna und Otis

Anna und ihr bester Freund Otis, eine harmlose Schlange, gehen auf Entdeckungsreisen im Garten. Als Anna eines Tages vorschlägt, ihren Horizont etwas zu erweitern und zusammen in die Stadt zu gehen, ist Otis skeptisch. Die Menschen, die er bisher getroffen hat, fürchteten sich vor ihm. Er lässt sich jedoch von Anna überzeugen. Gemeinsam machen sie sich am nächsten Tag auf den Weg in die Stadt.

Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

Ein Löwe verguckt sich in eine Löwin und möchte die Dame seines Herzens mit einem Brief beeindrucken. Leider kann er nicht schreiben und so bittet er den Affen um Hilfe. Bevor er den Brief zur Post bringt, fragt er nach, was der Affe geschrieben habe. „Wollen sie mit mir auf Bäume klettern? Ich hab auch Bananen. Total lecker!“, antwortet der Affe.

Meine liebsten Dinge müssen mit

Ein kleines Mädchen steht in einem grossen Zimmer zwischen seinem Aquarium, seinen Stofftieren, einem Puppenwagen, einem Puppenhaus und weiteren Spielsachen. Die Eltern schenken dem Mädchen einen kleinen roten Koffer. «Wir ziehen um», sagen sie, «in ein anderes Land, in eine andere Wohnung.»

Drei Bilderbücher – Mit Kindern über Tod sprechen

Mit Kindern über den Tod sprechen ist nicht einfach. Bald ist Allerheiligen und deshalb möchte ich Euch einige Bilderbücher vorstellen, die dabei helfen können, sich mit dem Thema Tod und Trauer auseinander zusetzen. Viele Familien besuchen an Allerheiligen gemeinsam die Gräber ihrer Verwandten, um ihrer Verstorbenen zu Gedenken. Kinder im Kindergartenalter, die noch nie einen Todesfall in der Familie mitbekommen haben, finden das Thema „Tod“ und „Sterben“ oft faszinierend und interessieren sich dafür.

Wo ist die Maus?

Elefant Erwin sitzt im Gras und wartet auf Matilda. Der Fuchs kommt vorbei, aber er sieht sie nirgends. Dann erscheint die Giraffe, doch auch oben ist Matilda nicht zu sehen. Der Elefant seufzt, sie wird wohl leider nicht mehr kommen. Wo sie wohl steckt? Eine Klanggeschichte mit Orff-Instrumenten eignet sich hervorragend für die pädagogische Vermittlung dieses Pappbilderbuchs.

Die Schnecke und der Buckelwal

Gemeinsam erkunden sie die Weiten des Ozeans, sehen Strände, Korallenriffe oder das Eismeer. Die Schnecke ist begeistert, fühlt sich auf dieser riesigen faszinierenden Welt aber doch sehr klein. Da passiert ein Unglück: Der Wal wird von Motorgeräuschen der Jetskis irritiert und verliert daraufhin die Orientierung. Die Ebbe kommt und der Wal strandet. Nun ist die kleine mutige Schnecke gefragt…