Es geht rund
In diesem kreisrunden Pappbuch werden unterschiedliche Kreisläufe abgebildet. Anhand themenbezogener Fragen, wie „Wohin fließt das Schmutzwasser“ wird der Kreislauf erläutert und die Frage geklärt.
In diesem kreisrunden Pappbuch werden unterschiedliche Kreisläufe abgebildet. Anhand themenbezogener Fragen, wie „Wohin fließt das Schmutzwasser“ wird der Kreislauf erläutert und die Frage geklärt.
ab drei Jahre / Sachwissen / Umwelt
von Martina Leinweber · Published 8. April 2022 · Last modified 6. April 2022
Fröhliche Briefe vom reiselustigen Kuschelhasen Inhalt Als Sophies Mitschüler Liang vom chinesischen Neujahr berichtet, wird Sophies und Felix Interesse geweckt: Wird in China Neujahr erst im Januar gefeiert? Kurzerhand macht sich Felix auf den...
Auf einer Insel lebt Herr Ribblestone alleine. Viel Besuch traut sich nicht in die Nähe des alten Hauses mit seinem geheimnisvollen Garten. In diesem wächst aber eine besondere Blume…
ab drei Jahre / Humor / Umwelt
von Martina Leinweber · Published 17. Januar 2022 · Last modified 7. Januar 2022
Die ausgerufene Waldwoche löst bei Kindern und Eltern unterschiedliche Reaktionen aus. Der Protagonist und Ich-Erzähler blickt ihr recht positiv entgegen und erzählt den Leser*innen humorvoll von den Walderfahrungen der Igelgruppe. Die sympathisch frechen Kinder haben ihre ganz eigenen Ideen, was sie im Wald alles anstellen wollen und wie sie die wirklich spannenden Tiere an den Waldplatz locken können. So setzen sich öfter über die Anweisungen der engagierten Pädagoginnen hinweg…
Amelie ist eine Allesgenauwissenwollerin, die neugierig die Welt erforscht. So landet sie schließlich mit ihrem Flugzeug und ihren Hühnern auf einer Insel und wird nun selbst zum Forschungsobjekt – denn so jemanden wie sie, haben Tiger, Elefant und Affe noch nie gesehen!
ab drei Jahre / Erwachsene / Sachwissen / Umwelt
von Anja Pfeifer · Published 7. August 2021 · Last modified 30. September 2021
mriti Prasadam-Halls und Jonathan Woodward zeigen uns Das geheime Leben der Wale: Wir bekommen einen Einblick in ihr Familienleben, die Wanderungen und die Gefahren, denen die mächtigen Tiere ausgesetzt sind. In eindrucksvollen Bildern lernen wir unterschiedliche Arten kennen und erfahren viele wissenswerte Fakten über die größten Meeressäuger unserer Zeit.
ab drei Jahre / Ethik / Reime / Umwelt
von Anja Pfeifer · Published 13. Juni 2021 · Last modified 9. Juli 2021
Die Idylle des Dschungels trügt, denn seine tierischen Bewohner streiten sich bei jeder Gelegenheit. Die Fronten zwischen den einzelnen Tieren verhärten sich, als es um die Frage geht, wer im Land der Bestimmer sein soll. Verschiedenste Tierarten beanspruchen diesen Titel für sich, die Streitereien gehen wieder los und ein Ende ist nicht in Sicht! Bis Erdmännchen Elvis eine Idee hat – eine gewählte Gruppe von Tieren übernimmt das Regieren und Streiten im Dschungel!
Im Białowieza-Park in Polen leben das Wisent Kuba und das Eichhörnchen Ula. Mit den beiden abenteuerlustigen und einfallsreichen Tieren starten wir die Reise in sieben weitere Nationalparks auf fünf Kontinenten. Wir lernen die dortige Artenvielfalt kennen und allerhand andere spannende Fakten zum Thema Lebensräume, Naturschutz und Geschichte.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
„- Hallo Fehler. Schade, dass du zu Besuch gekommen bist. – Und dann nickst du dem Fehler freundlich zu, winkst ihm und sagst: – Jetzt aber tschüss – Und dann schüttelst du die Sache ab wie eine nervige Fliege. Alle machen Fehler. Sogar wir Mäuse.“
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch