Kategorie: Umwelt
In diesem großformatigen Sachbilderbuch werden über 50 heimische Vogelarten gezeigt. Das unterschiedliche Gefieder, der Gesang, die Eier, der Nestbau – unterschiedliche Aspekte des Vogellebens werden beleuchtet und erklärt. Durch viele schöne und naturnahe Illustrationen können sich die Rezipent*innen ein genaues Bild machen.
Inhalt Leni und Mia bauen einen Damm. Ihr kleiner Bruder Noah angelt zunächst, beginnt dann aber auch zu helfen. Der Damm muss noch viel höher werden. Sie überreden die Soldaten des Königs, dessen Schiff...
Die kleine Tanne Theo wäre lieber ein anderer Baum. Einer mit Blättern, einer der die Farbe wechselt, groß und stark ist. Seine Mutter erzählt ihm immer wieder von der Besonderheit der Nadelbäume. Doch erst im Angesicht der Jahreszeiten gelingt es ihm sich selbst zu akpeztieren und die Stärke und Vorteile des Andersseins zu erkennen.
Warum das Paket der Oma so besonders ist? Die Erzählerin weiß genau, welch langen Weg das Paket hinter sich hat. Auf dem Weg hat es allerlei Abenteuer erlebt: Es hat unterschiedliche Tiere gesehen, war auf Land und Wasser unterwegs, hat Felder, Wälder und Städte hinter sich gelassen…
Früh morgens wird das Kind vom Papa geweckt. Beide sitzen müde im Auto auf dem Weg zum Berg. Sie starten ihre Tour, entdecken einen Fischteich, balancieren über einen Baumstamm am Fluss, machen eine Schneeballschlacht und essen ihre Jause. Sie erleben einen wunderschönen Tag in den Bergen…
Herr Momo ist ein Gewohnheitsmensch, der jeden Tag das gleiche anzieht, isst und die gleiche Runde spazieren geht. Immer. Dabei trifft er verschiedenste Menschen, erlebt große und kleine Abenteuer, bis er dann im Parkmuseum ankommt. Dort legt er jeden Tag eine rote Blume an, die sein Herz tanzen lässt und das eines anderen Menschen.
Im Mitmachbuch können kleine [und große] Yogis den Yoga-Bären spielerisch auf seinem Spaziergang einen Tag lang durch den Wald begleiten. Der Bär praktiziert in der Geschichte gemeinsam mit Tieren wie Maulwurf, Fuchs oder Biene Yoga. „Kannst du das auch?“ In verständlichen Anleitungen mit Bildern werden die 13 körperlichen Übungen und Atemübungen erklärt.
Die Bildkarten enthalten 15 Übungen speziell für Kinder. Die Abfolgen sind klar aufgebaut und nummeriert, so dass die anleitende Person sich schnell und gut einarbeiten kann. Zu jeder Abfolge gibt es einen Reim, der sich um Frühling dreht (z.B. Pusteblume / Eine Raupe wird zum Schmetterling).
In diesen Karten steckt zum einen Spiel mit Sprache, inhaltlich passend zur Jahreszeit und dann noch mit wirklich sinnvollen Bewegungsabfolgen. Je nach Lust kann eine einzelne Yogasequenz am Ende der Motorikstunde eingebaut, oder auch eine Stunde durch mehrere Sequenzen aufgebaut werden.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>