Kategorie: Umwelt

Das Bärenhäufchen

Am Teich im Wald ist es schön. Die Tiere nutzen ihn zu trinken und zu baden. Dann werden rund um den Teich Häuser gebaut. Nur noch die Vögel erreichen den Teich, für die anderen birgt der Weg viele Gefahren. Doch die Tiere lassen sich das nicht gefallen, sie wissen das aus Samen und Kernen Pflanzen entstehen können…

Was ist Zuhause?

Dieses Kindersachbuch geht um das Wohnen, Leben, Weggehen und Ankommen. Es werden die unterschiedlichen Arten zu wohnen und zu leben vorgestellt. Wir lernen das die großen Wohnungen wie wir sie heute haben, eher eine neuere Erscheinung sind.

Buchcover Ein kleiner Vogel rettet die Welt

Ein kleiner Vogel rettet die Welt

Tiere fordern ihren Lebensraum von den Menschen zurück, indem sie in deren Heim eindringen. So finden sich Faultiere auf den Sofas und Löwen in der Wäsche. Die Menschen haben natürlich etwas dagegen und ein friedliches Miteinander scheint nicht in Sicht. Angefangen hat alles mit einem kleinen Vogel und der hat auch die richtige Idee, um den Streit wieder zu beenden.

Felix feiert Feste in aller Welt

Fröhliche Briefe vom reiselustigen Kuschelhasen Inhalt Als Sophies Mitschüler Liang vom chinesischen Neujahr berichtet, wird Sophies und Felix Interesse geweckt: Wird in China Neujahr erst im Januar gefeiert? Kurzerhand macht sich Felix auf den...

Waldtage!

Die ausgerufene Waldwoche löst bei Kindern und Eltern unterschiedliche Reaktionen aus. Der Protagonist und Ich-Erzähler blickt ihr recht positiv entgegen und erzählt den Leser*innen humorvoll von den Walderfahrungen der Igelgruppe. Die sympathisch frechen Kinder haben ihre ganz eigenen Ideen, was sie im Wald alles anstellen wollen und wie sie die wirklich spannenden Tiere an den Waldplatz locken können. So setzen sich öfter über die Anweisungen der engagierten Pädagoginnen hinweg…