Verschlagwortet: Umwelt

Ausgeflippte Fische Buchcover

Ausgeflippte Fische

Hier ist der Name Programm – Ein Buch mit über 30 Fischarten und vielen Informationen, eingepackt in lustige Reime und kunterbunte Illustrationen. Ein großer Spaß für Fischliebhaber und alle, die es noch werden wollen.

Das Bärenhäufchen

Am Teich im Wald ist es schön. Die Tiere nutzen ihn zu trinken und zu baden. Dann werden rund um den Teich Häuser gebaut. Nur noch die Vögel erreichen den Teich, für die anderen birgt der Weg viele Gefahren. Doch die Tiere lassen sich das nicht gefallen, sie wissen das aus Samen und Kernen Pflanzen entstehen können…

Es flüstert und es rauscht

In diesem Bilderbuch finden wir Gedichte über die Tierwelt. Die Gedichte wurden von unterschiedlichen Künstler*innen illustriert. Zunächst können wir das Gedicht von Josef Guggenmoos ohne Zeichnungen lesen, auf der nächsten Seite erwarten uns jeweils comicartige Bilder, die einzelne Phrasen mehr oder weniger geordnet auf ein – oder mehreren Doppelseiten wiedergeben. Die Gedichte führen uns tief ins Erdreich und hoch in die Lüfte.

Buchcover Ein kleiner Vogel rettet die Welt

Ein kleiner Vogel rettet die Welt

Tiere fordern ihren Lebensraum von den Menschen zurück, indem sie in deren Heim eindringen. So finden sich Faultiere auf den Sofas und Löwen in der Wäsche. Die Menschen haben natürlich etwas dagegen und ein friedliches Miteinander scheint nicht in Sicht. Angefangen hat alles mit einem kleinen Vogel und der hat auch die richtige Idee, um den Streit wieder zu beenden.

Das geheime Leben der Wale

mriti Prasadam-Halls und Jonathan Woodward zeigen uns Das geheime Leben der Wale: Wir bekommen einen Einblick in ihr Familienleben, die Wanderungen und die Gefahren, denen die mächtigen Tiere ausgesetzt sind. In eindrucksvollen Bildern lernen wir unterschiedliche Arten kennen und erfahren viele wissenswerte Fakten über die größten Meeressäuger unserer Zeit.

Auf nach Yellowstone!

Im Białowieza-Park in Polen leben das Wisent Kuba und das Eichhörnchen Ula. Mit den beiden abenteuerlustigen und einfallsreichen Tieren starten wir die Reise in sieben weitere Nationalparks auf fünf Kontinenten. Wir lernen die dortige Artenvielfalt kennen und allerhand andere spannende Fakten zum Thema Lebensräume, Naturschutz und Geschichte.