Yoga – positive Aspekte beim Praktizieren mit Kindern
In diesem Artikel erläutert Nils Freier, warum es gut ist, Yoga schon im Kindesalter zu praktizieren.
In diesem Artikel erläutert Nils Freier, warum es gut ist, Yoga schon im Kindesalter zu praktizieren.
Besonders ansprechend sind für mich Bilderbücher, die es durch ihre Geschichten und Illustrationen ermöglichen kurzzeitig in eine andere Welt abzutauchen. Die einen berühren. Die sowohl der vorlesenden Person, als auch den Zuhörer*innen Spaß machen. Die zeigen, wie viel Potential im Medium Bilderbuch steckt. Wenn man ihm nur eine Chance gibt.
ab drei Jahre / Mut / Selbstvertrauen / Sonstige
von Anja Pfeifer · Published 2. September 2022 · Last modified 6. September 2022
Kinder mögen das kleine Dunkel nicht. Dabei ist es freundlich, lustig und hat viel mehr Angst vor dir, als du vor ihm. Deshalb freut es sich, wenn du ihm „Hallo!“ sagst. Aber lass dabei bloß das Licht aus!
Klassiker / Leseförderung / Sonstige / Wortschatz
von Martina Leinweber · Published 25. August 2022 · Last modified 19. August 2022
Der „Klassiker zum Lesenlernen“ ist vielen Eltern ein Begriff, die Originalausgabe erschien 1983, und war schon damals ein Erfolg. Die Vorlesegeschichte wird unterbrochen von einzelnen kleinen Illustrationen. Diese Wörter dürfen die Kinder selbst einsetzen, so dass sie aktiv am Lesefluss teilhaben und mitlesen können.ya3
Wie gelingt es Kinder antirassistisch zu erziehen? Wie können wir unsere eigenen Vorurteile reflektieren und eigene Privilegien / oder Nachteile erkennen? Das Autorinnenteam unterstützt alle Leser*innen durch Checklisten und Übungen ihre Rolle und Situation in unserer Gesellschaft zu erkennen. Weiter gehen sie ganz konkret darauf ein, wie die unterschiedlichen Benennungen von Schwarzen Menschen in Deutschland erlebt und bewertet werden; Welche Begriffe erwünscht sind und welche nicht.
In diesem Artikel hat euch Anja ihre drei Favoriten vom Blog 2021 zusammengestellt.
Nun haben wir euch einige Beispiele zum Thema Familie mit allen Vorzügen und Zwistigkeiten aufgezeigt. In unseren Top 10! bekommt ihr noch einen Überblick. Wichtig ist uns, dass die Eltern / Großeltern ihre Kinder...
Dieses Jahr wurden auf Buchwegweiser 66 Beiträge veröffentlicht. Fünf der 58 vorgestellten Bilderbücher waren Kolibri – Leseempfehlungen. Es wurden vier hilfreiche Materialien für die Arbeit in Kitas empfohlen und in den drei „Top 10“ Artikeln wurden die besten Bilderbücher zu unterschiedlichen Themen zusammengefasst.
Für den 200sten Beitrag auf Buchwegweiser habe ich dieses Buchjahr Revue passieren lassen und mir überlegt, welche drei Bilderbücher mich am meisten überrascht und beeindruckt haben und hier findet ihr sie, meine leisen Favoriten 2020.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Du kapierst überhaupt nichts. Alles, was wir tun, ist wichtig. Wenn du willst, dass etwas passiert, dann musst du es selber tun. Du musst es tun, als ob es nur auf dich alleine ankommen würde. Denn es kommt auf dich an.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch