Markiert: Akzeptanz

Maulwurf ist nicht allein Buchcover

Maulwurf ist nicht allein

Maulwurf erhält eine Einladung zu Hases Ernteparty. Er geht hin! Oder nicht? Werden viele Gäste da sein? Er wird nicht schüchtern sein und hin gehen. Er kann Freunde finden. Er hat ja auch Windbeutel gebacken. Oder doch lieber daheim bleiben? Es wird bestimmt laut und wild. Angekommen vor der Haustür seines Freundes ist sich Maulwurf immer noch nicht sicher, was genau er tun soll. Doch dann trifft er auf Skunk, dem es genauso geht. Ob sie eine Lösung finden?

Buchcover von Kommt ein Alligator in die Stadt

Kommt ein Alligator in die Stadt

Ein Junge geht im Wald spazieren und trifft auf einen Alligator, der sich in einer Ranke verfangen hat. Das Kind befreit ihn und nach und nach werden der gefräßige Alligator und das Kind Freunde. Die anderen Stadtbewohner haben zuerst Angst aufgefressen zu werden, doch auch sie akzeptieren schließlich das große, ihren Müll fressende Tier.

Morgen bestimme ich!

Als das Wiesel nach Hause kommt, spielt Bär mit Dachs. Das Wiesel beansprucht den Dachs, als seinen Freund für sich. Als dieser vorschlägt zu dritt zu spielen, geht er aber gerne darauf ein. Nur schlägt er ein Spiel vor, das Bär so gar nicht gefällt. Sie geraten in einen Streit über die besseren Spielideen… ein Bilderbuch das mit viel Humor kindliche Gefühle aufgreift.

In unserer Nähe wohnt ein Mädchen

„In unserer Nähe wohnt ein Mädchen“ – die beiden Ich – Erzählerinnen berichten von dem sonderbaren Kind, dass in sich gekehrt die Klasse besucht. Manchmal darf sie die Rolle der Zofe im Prinzessinnenspiel übernehmen – eine andere Rolle steht ihr nicht. Sie ist nicht so hübsch, arm, hat kein eigenes Zimmer und erscheint „körperlos“…