Wen interessiert das auch noch?
Anjas Top 3 im Jahr 2024 In diesem Jahr sind Bücher auf meiner Liste gelandet, die mich auf irgendeine Art und Weise besonders berührt haben. Denn ist es nicht einfach faszinierend, was ein Bilderbuch...
Anjas Top 3 im Jahr 2024 In diesem Jahr sind Bücher auf meiner Liste gelandet, die mich auf irgendeine Art und Weise besonders berührt haben. Denn ist es nicht einfach faszinierend, was ein Bilderbuch...
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Sprachförderung
von Martina Leinweber · Published 4. August 2024
Samstags begleitet Susie ihre Mama zur Arbeit im Supermarkt. Mamas Chefin findet, dass Susie besser im Hort aufgehoben wäre, denn hier könne sie nicht sein. Daher beschließt Susie, nicht hier zu sein und macht sich quasi unsichtbar. Sie verbringt den Tag also nicht in den unterschiedlichen Abteilungen des Supermarkts…
von Anja Pfeifer · Published 26. Juli 2024 · Last modified 22. August 2024
Lui Löwe fühlt sich einsam. Deshalb begibt er sich auf einem kleinen Boot auf eine Reise um die Welt, in der Hoffnung einen Freund zu finden. Oscar, ein Borstenhörnchen, reist mit. Zuerst unbemerkt, dann als fröhliche Reisebegleitung. Schließlich, nach monatelanger Reise, sind aus den beiden Reisenden dann Freunde geworden.
ab drei Jahre / Gute Nacht / Kinderlyrik
von Anja Pfeifer · Published 9. Mai 2024 · Last modified 13. Mai 2024
Als es Abend wird entdecken drei Geschwister, dass ihr Hund nicht Zuhause ist. Mit einer Taschenlampe brechen sie auf. Während das Abendrot der Dunkelheit der Nacht weicht, entwickelt sich die Suche nach dem Hund zu einem stimmungsvollen Abenteuer durch die Dämmerung, hinein in die Schönheit der Nacht.
Im Gespräch / unter drei Jahre
von Anja Pfeifer · Published 25. April 2024 · Last modified 17. April 2024
Der kleine Boubo kann schon viel. Also eigentlich (fast) alles. Er ist auf alle Fälle schon ein ganz Grosser. Manchmal. Meistens jedenfalls. Für Mama ist er auf alle Fälle der allergrösste Schatz!
So greift dieses Buch über Gedanken, nicht nur inhaltlich das Frage und Antwortspiel auf. Die Lesenden füllen die Fragen unwillkürlich mit eigenen Erfahrungen und Erinnerungen oder werden gar aufgefordert, die Antworten zu füllen: „Kann man einen Gedanken wollen? (…) Mal kannst du dir einen Gedanken überlegen. etwas, das du willst oder dir erträumst, dich aber noch nicht traust.“
ab drei Jahre / Humor / Leseförderung / Sprachförderung
von Martina Leinweber · Published 1. Oktober 2023
Fünf Tiere finden sich in einem Buch wieder – aber was sollen sie hier? Ratlos warten vier von ihnen, dass ihre Geschichte anfängt, während das Häschen beginnt, sich seine eigene Geschichte zu spinnen. Während auf Häschens Seite Dinosaurier, Vögel und Eichhörnchen tanzen, warten die vier immer noch…
ab drei Jahre / HeldInnen / Leseförderung
von Anja Pfeifer · Published 15. September 2023 · Last modified 11. September 2023
Die beiden Freunde Kuh Adelheid und Ferkel Ferkolin verbringen den Tag gemeinsam beim Schlittschuh laufen auf dem See. Wie schön, den Tag mit seinem besten Freund bzw. seiner besten Freundin zu verbringen! Plötzlich entdecken die beiden komische Zeichen auf dem Eis. Jemand möchte ihnen etwas sagen oder genauergesagt schreiben.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Du kapierst überhaupt nichts. Alles, was wir tun, ist wichtig. Wenn du willst, dass etwas passiert, dann musst du es selber tun. Du musst es tun, als ob es nur auf dich alleine ankommen würde. Denn es kommt auf dich an.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch