Es ist doch schön, NACKT zu sein, denn jeder Körper ist ein Wunder.
Hier ist der Titel Programm! Dieses Buch zeigt und feiert menschliche Körper, deren Gemeinsamkeiten, besonders aber deren Unterschiede.
Hier ist der Titel Programm! Dieses Buch zeigt und feiert menschliche Körper, deren Gemeinsamkeiten, besonders aber deren Unterschiede.
ab drei Jahre / Humor / Mut / Selbstvertrauen
von Martina Leinweber · Published 20. März 2023 · Last modified 18. März 2023
Der kleine Hase liebt Bücher. Wann immer er die Gelegenheit hat, hört er zu, wenn Kindern draußen vorgelesen wird. Als der Winter naht und die Vorlesestunden in den Räumlichkeiten der Bibliothek stattfinden, beschließt Hase sein Glück selbst in die Hand zu nehmen. Er klettert durch die Rückgabeluke in die Bibliothek. Endlich hat er den Zugang zu dem großen Bücherschatz gefunden…
„Und heute?“ – Was unternimmst du heute? Für welche Frisur entscheidest du dich? Welche Kleidung möchtest du tragen? etc.. dieses Bilderbuch dreht sich um die großen und kleinen Fragen, die uns an einem freien Tag bewegen. Dabei bekommen die Kinder unterschiedliche Möglichkeiten, aus denen sie auswählen können. Was könntest du drin spielen? Was möchtest du essen? Wie wäre es auf einer Blumenwiese zu stehen? etc.
Das Krokodil erwacht aus seinem Traum. Es bekleidet sich, trinkt eine Tasse Kaffee und verlässt mit Hut und Schaal die Wohnung. Der Weg durch die Stadt erscheint beschwerlich. Das Krokodil wird ständig übersehen und bewegt sich so genervt, wie jeder andere, durch die Rush Hour…
Eine spielerische Einführung in die Welt des Yoga möchte das „Yoga Endeckungsbuch“ ermöglichen. In diesem Bilderbuch wird durch indische Götter und Symbole auch auf das Ursprungsland des Yoga hingewiesen. Auf den Seiten finden die Kinder einige klassische Yogapositionen, die zum spontanen nachahmen einladen.
Besonders ansprechend sind für mich Bilderbücher, die es durch ihre Geschichten und Illustrationen ermöglichen kurzzeitig in eine andere Welt abzutauchen. Die einen berühren. Die sowohl der vorlesenden Person, als auch den Zuhörer*innen Spaß machen. Die zeigen, wie viel Potential im Medium Bilderbuch steckt. Wenn man ihm nur eine Chance gibt.
ab drei Jahre / Humor / Mut
von Martina Leinweber · Published 15. Dezember 2022 · Last modified 17. Dezember 2022
Inhalt Die Tiere fragen sich, wie wohl der Mond schmeckt. Eines Tages getraut sich die Schildkröte: Sie steigt auf einen nahen Berg und versucht an den Mond heranzukommen, doch der steigt schnell etwas höher....
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Im Gespräch
von Anja Pfeifer · Published 28. Oktober 2022 · Last modified 30. Oktober 2022
Seit Oma im Seniorenheim ist, hat sich vieles verändert. Oma hat sich verändert – sie glaubt, dass sie den Mann in der Zeitung kennt, ihre Enkeltochter Anna scheint sie aber nicht zu sehen. Ohnehin scheint sie viel vergessen zu haben. Auch Anna? Mag Oma Anna nicht mehr? Die Demenz hat alles verändert. Wie Anna und ihre Familie damit umgehen und wie Äpfel Anna dabei helfen Omas Erinnerungen hervorzulocken, davon handelt diese Geschichte.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch