Es ist doch schön, NACKT zu sein, denn jeder Körper ist ein Wunder.
Hier ist der Titel Programm! Dieses Buch zeigt und feiert menschliche Körper, deren Gemeinsamkeiten, besonders aber deren Unterschiede.
Hier ist der Titel Programm! Dieses Buch zeigt und feiert menschliche Körper, deren Gemeinsamkeiten, besonders aber deren Unterschiede.
Im Gespräch / Reime / unter drei Jahre
von Anja Pfeifer · Published 31. März 2023 · Last modified 4. April 2023
In diesem Jahr werden die jahreszeitlichen Wimmelbücher 20 Jahre alt. Deshalb nimmt uns Rotraut Susanne Berner mal wieder mit nach Wimmlingen, um auch dort einen Geburtstag zu Feiern. Denn Linus wird fünf Jahre alt und es soll groß gefeiert werden!
Herr Momo ist ein Gewohnheitsmensch, der jeden Tag das gleiche anzieht, isst und die gleiche Runde spazieren geht. Immer. Dabei trifft er verschiedenste Menschen, erlebt große und kleine Abenteuer, bis er dann im Parkmuseum ankommt. Dort legt er jeden Tag eine rote Blume an, die sein Herz tanzen lässt und das eines anderen Menschen.
von Anja Pfeifer · Published 30. Januar 2023 · Last modified 22. Januar 2023
Es ist ein Tag wie jeder andere, bis auf ein kleines Detail – die Stadt ist nass! Überall war ein bisschen Wasser. Doch niemand schien sich daran zu stören. Bis es langsam höher und höher stieg. Was sollte man da tun? Zum Glück gab es einen kleinen Affen, der die Lösung des Problems schon lange kannte.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Im Gespräch
von Anja Pfeifer · Published 11. Dezember 2022 · Last modified 12. Dezember 2022
Mari ist besonders normal – Sie hat das Angelman-Syndrom. Wie sie und ihre Familie damit leben, wie sich die Welt für sie anfühlt und wie sie sich das Zusammentreffen mit anderen Menschen vorstellt, davon handelt dieses Buch.
ab drei Jahre / Im Gespräch / Reime
von Anja Pfeifer · Published 18. November 2022 · Last modified 28. November 2022
In diesem Buch ist der Titel Programm! Ein Tausendfüßer mit Fußschmerzen, eine Fledermaus mit Liebeskummer oder ein Ameisenbär mit Ameisenparty im Bauch – jedem Tier, das zu Doktor Ziegenbart kommt, wird geholfen! Ein vergnüglicher und gereimter Einblick in den Alltag des tierischen Doktors!
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Im Gespräch
von Anja Pfeifer · Published 28. Oktober 2022 · Last modified 30. Oktober 2022
Seit Oma im Seniorenheim ist, hat sich vieles verändert. Oma hat sich verändert – sie glaubt, dass sie den Mann in der Zeitung kennt, ihre Enkeltochter Anna scheint sie aber nicht zu sehen. Ohnehin scheint sie viel vergessen zu haben. Auch Anna? Mag Oma Anna nicht mehr? Die Demenz hat alles verändert. Wie Anna und ihre Familie damit umgehen und wie Äpfel Anna dabei helfen Omas Erinnerungen hervorzulocken, davon handelt diese Geschichte.
Wir begleiten Frau Dr. Huhn einen Tag lang in ihrer Praxis. Viele Tiere kommen vorbei und erzählen der fürsorglichen Frau Doktor wo es ihnen weh tut und wie es dazu gekommen ist. Zum Glück gibt es in dieser Praxis für jeden die richtige Medizin
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Ich weiß, wir reißen aus! Elsa strahlt. Eine fantastische Idee!
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch