Verschlagwortet: Mut
Charlotte möchte Paulas Freundin sein. Doch auf dem Schulhof wird Paula zum Wolf, ihre Worte zu spitzen Zähnen, die böse sind und gemein. Ein Kloß in Charlottes Bauch entsteht und wird immer größer. Wie kann sie den Wolf verjagen und das, ohne selbst zu einem zu werden?
Der kleine Hase liebt Bücher. Wann immer er die Gelegenheit hat, hört er zu, wenn Kindern draußen vorgelesen wird. Als der Winter naht und die Vorlesestunden in den Räumlichkeiten der Bibliothek stattfinden, beschließt Hase sein Glück selbst in die Hand zu nehmen. Er klettert durch die Rückgabeluke in die Bibliothek. Endlich hat er den Zugang zu dem großen Bücherschatz gefunden…
Emilio macht Urlaub bei seinem Opa. Der hat ein Haus im Wald, umringt von großen Bäumen, die aussehen „wie Riesen, die sich Geheimnisse zuflüstern“. Wenn Emilio über die Ferien da ist, essen sie jeden Abend draußen im Schein der Laterne. Wenn es ganz dunkel ist, löschen sie die Kerzen und Opa erzählt Geschichten…
Fleckige Bananen, klemmende Reißverschlüsse, enflohene Dinosaurier… Mika fürchtet sich vor vielen Dingen! Besonders aber vor Wind! Emily ist das komplette Gegenteil von ihrem Freund. Ohne über die Gefahren des Lebens nachzudenken leb denn „Was soll schon passieren?“. Doch als das mutige Mädchen während eines starken Sturms zum Spielen nach draußen möchte, überwindet er seine Angst, um sie zu beschützen. Dabei wird er vom Wind davon getragen und als er schließlich wieder bei Emily ankommt, kann er von den fantastischsten Abenteuern berichten.
„Und heute?“ – Was unternimmst du heute? Für welche Frisur entscheidest du dich? Welche Kleidung möchtest du tragen? etc.. dieses Bilderbuch dreht sich um die großen und kleinen Fragen, die uns an einem freien Tag bewegen. Dabei bekommen die Kinder unterschiedliche Möglichkeiten, aus denen sie auswählen können. Was könntest du drin spielen? Was möchtest du essen? Wie wäre es auf einer Blumenwiese zu stehen? etc.
Familie Purzlovski ist eine Artistenfamilie. Ein Kunststück folgt dem anderen und jedes Familienmitglied findet einen anderen Weg das Publikum zu begeistern, dass regelmäßig den kleinen Familienzirkus besucht. Nur Adam kann sich bisher für nichts begeistern…
Der Clown Petronius hat genug vom ewig gleichen Leben im Zirkus, den Erwartungen Anderer, von Peitschen und Dressur. Genau so geht es auch einigen Tieren und so verlassen sie die Manege, um einen eigenen Zirkus, ganz nach ihren Vorstellungen zu gründen – Den Zirkus für Kinder, Poetinnen und Poeten,
Endlich darf Luzie zum ersten Mal bei seiner Oma übernachten. Sie freut sich riesig darauf. Oma und Luzie essen gemeinsam vor dem Fernseher und trinken Kindersekt. Oma sieht im Nachthemd ganz schön komisch aus, findet Luzie. Als sie im Bett liegt und die Schatten wandern und sie den nächtlichen Geräuschen lauscht, wird ihr ganz schön mulmig…
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>