Die schönsten Tierfabeln

Die schönsten Tierfabeln Buchcover

Inhalt

In diesem Sammelband finden sich drei Tierfabeln von Michael Ende. Es geht um den weisen Elefanten Filemon Faltenreich und einen Aufstand der Fliegen. Um Norbert Nackendick, das misstrauische und streitsüchtige Nashorn. Zu guter letzt wird die Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trameltreu erzählt, die sich in ihrem Tempo bewegt, zu spät und dennoch rechtzeitig dort ankommt, wo sie hin will.

Bewertung

In leichten Worten, mit Witz und Charme erzählt Ende von den drei Tieren und ihren Erlebnissen. Kinder können so den Erzählungen gleich folgen und habe freude an den amüsanten Namen der Tiere und ihren Handlungen. Verschiedenste Themen werden in den Fabeln angesprochen; eine kleine Gruppe (hier die Fliegen) trägt einen Machtkampf aus, von dem nicht wirklich jemand etwas mitbekommnt, erst recht nicht Filemon Faltenreich, der sich lieber mit den kleinen und schönen Dingen beschäftigt. Das starke, aber etwas einfältige Nashorn kann mit einem Schlauen Trick hinters Licht geführt werden und die Schildkröte lässt sich nicht beirren und folgt ihrem eigenen Tempo. Tiefsinnige Geschichten, die zum Nachdenken anregen,Werte aufzeigen, zugleich abenteuerlich sind und voller Leichtigkeit.

Perfekt ergänzt werden sie durch die detailreichen und farbenfrohen Illustrationen von Meschenmoser, die ein wahres Highlight sind.

Ein (Vor-)Leseschatz für Groß und Klein.

Pädagogische Umsetzung

Ob in der Familie, im Kindergarten mit Vorschulkindern oder im Grundschulbereich, dieses Buch eignet sich gut, um mit Kindern über die verschiedensten im Buch vorgestellten Werte zu sprechen/ zu philosophieren. Je nach Alter der Kinder können sie auch schon selbst lesen.

  • Hast du auch schon mal über den Mond nachgedacht, so wie der Elefant?
  • Die Fliegen wollen ein Fußballtunier machen. Funktioniert das? Sind sie die Gewinner?
  • ist dir schon mal in echt jemand wie das Nashorn begegnet?
  • Die Schildkröte lässt sich nicht hetzten – hättest du manchmal auch gerne mehr Zeit?

Wichtig ist es den Kindern Raum für ihre Gedanken und Gefühle zu geben.

Auf dem Blog findest du noch andere Fabeln oder Geshcichten, die den Fabeln ähnlich sind: Die Fabel von Fausto, Nur ein bisschen Wasser oder Schneller Hase

Die schönsten Tierfabeln Buchcover
Die schönsten Tierfabeln
Autor: Michael Ende
Illustrator: Sebastian Meschenmoser
Thienemann-Esslinger, 2023
ISBN: 978-3-522-18502-8

*Affiliated link. Beim Kauf könnt ihr diese Seite durch eine kleine Provision unterstützen, ohne dass euch Mehrkosten entstehen. Lokal einkaufen, gewinnt immer. Zusätzliche Informationen und meine Einstellung dazu findet ihr hier.

Diesen Artikel ...

2 Antworten

  1. Lesenase sagt:

    Liebe Anja,

    dein Blogbeitrag über die schönsten Tierfabeln hat mich richtig begeistert! Die Beschreibung der Geschichten von Michael Ende weckte sofort meine Neugier, besonders die Abenteuer von Filemon Faltenreich, Norbert Nackendick und Tranquilla Trameltreu klingen einfach zauberhaft.

    Die Art und Weise, wie Michael Ende die Geschichten mit Leichtigkeit, Witz und Charme erzählt, lässt Kinder sicherlich in eine fabelhafte Welt eintauchen. Die amüsanten Namen der Tiere und ihre unterschiedlichen Charaktere bringen sicherlich nicht nur die Kleinen zum Schmunzeln. Es ist schön zu sehen, wie in den Fabeln verschiedene Themen angesprochen werden und dabei gleichzeitig Werte vermittelt werden. Besonders beeindruckend finde ich die pädagogische Umsetzung, die es ermöglicht, mit Kindern über die Geschichten zu sprechen und ihre Gedanken und Gefühle zu entfalten.

    Die Illustrationen von Meschenmoser als Highlight zu erwähnen, finde ich sehr treffend. Ein Buch, das nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene ein (Vor-)Leseschatz ist, klingt nach einer wunderbaren Empfehlung.

    Vielen Dank für die tolle Vorstellung dieser Tierfabeln – ich freue mich schon darauf, sie selbst zu entdecken!

    Herzliche Grüße,
    Lesenase