Geschichten von der Maus für die Katz
Inhalt Gefährlich: Die Maus ist der Katze über den Weg gelaufen. Um nicht gefressen zu werden, erklärt sie der Katze, dass sie eine Geschichtenmaus sei. Ob dies wirklich wahr ist, erfährt die Katze ja...
ab drei Jahre / Humor / Leseförderung / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 7. November 2022 · Last modified 2. November 2022
Inhalt Gefährlich: Die Maus ist der Katze über den Weg gelaufen. Um nicht gefressen zu werden, erklärt sie der Katze, dass sie eine Geschichtenmaus sei. Ob dies wirklich wahr ist, erfährt die Katze ja...
Inhalt Krokodil Ben ist ein Billabongkönig, ein Herrscher über den Magrovensumpf. Alles könnte friedlich sein, wäre da nicht der machthungrige Zahnarzt Kaukasius. Der scheut weder Mittel noch Wege, um der beste und einzige Zahnarzt...
In diesem Artikel hat euch Anja ihre drei Favoriten vom Blog 2021 zusammengestellt.
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Jahreskreis / Leseförderung
von Anja Pfeifer · Published 3. Dezember 2021
In der Familie der Zwillinge Lena und Josh ist alles vorbereitet für ein Weihnachtsfest, so wie es jedes Jahr stattfindet – die Wunschzettel sind abgeschickt, Plätzchen gebacken und die vierte Kerze am Adventskranz brennt. Doch dann kommt es zur Katastrophe, denn das Christkind kommt nicht!
ab drei Jahre / Jahreskreis / Klassiker
von Anja Pfeifer · Published 27. November 2021 · Last modified 26. Dezember 2021
Vor vielen, vielen Jahren lebte ein kleines Mädchen namens Rahel in Betlehem. Eines Tages findet sie im Straßenstaub ein wunderschönes, silbernes Glöckchen. Ein besonderes Glöckchen!
Leseförderung / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 13. Juli 2021 · Last modified 21. November 2021
In diesem Beitrag erfahrt ihr, warum das frühe Vorlesen wichtig ist. Ich schlage euch Bilderbücher vor, die sich schon für die Kleinsten eignen und gebe Tipps, um mit einem kurzen Vorleseritual zu beginnen.
Muriel Rathje ist die Erfinderin und Herausgeberin der Zeitschrift „Gecko“. Sie verrät uns hier, was eine gute Erzählung ausmacht und warum (Vor)lesen für Kinder so wichtig ist.
Sprachförderung / Umwelt / unter drei Jahre / Wortschatz
von Martina Leinweber · Published 15. Januar 2020 · Last modified 13. Juli 2020
„Kribbelkrabbel – wer läuft da?“ und „Tock, tock, wer klopft da?“ sind wahre Klassiker. Die kleinformatigen Bilderbücher, erschienen im Coppenrath Verlag, zeigen heimische Tiere. Auf jeder Seite findet sich eine neue Frage an die Lesenden: „Tock, tock, wer hämmert da?“ Beim Herausschieben des Bildes erscheint „Der Specht!“.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
„Komm mit, lass uns die Nacht belauschen! Hörst du es knistern, flüstern, rauschen?“
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch