Kategorie: Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
Bilderbücher, deren Helden in (zwischen-)menschlichen Krisen unterschiedliche Gefühle erleben
Inhalt Krokodil Ben ist ein Billabongkönig, ein Herrscher über den Magrovensumpf. Alles könnte friedlich sein, wäre da nicht der machthungrige Zahnarzt Kaukasius. Der scheut weder Mittel noch Wege, um der beste und einzige Zahnarzt...
Tiere fordern ihren Lebensraum von den Menschen zurück, indem sie in deren Heim eindringen. So finden sich Faultiere auf den Sofas und Löwen in der Wäsche. Die Menschen haben natürlich etwas dagegen und ein friedliches Miteinander scheint nicht in Sicht. Angefangen hat alles mit einem kleinen Vogel und der hat auch die richtige Idee, um den Streit wieder zu beenden.
In „Die Freude springt aufs Trampolin“ werden viele unterschiedliche Gefühle thematisiert und vertiefend dargestellt. Dies geschieht, in dem die Gefühle in Form einer grauen Gestalt genau das tun, was ihrer Natur entspricht. Neugier, klettert ganz nach oben, damit sie alles sehen und wissen kann, während sich Furcht unter dem Schrank versteckt und Zuversicht die Brote schmiert. Ein spannendes Abenteuer durch die Welt der Gefühle.
Niemand weiß wie ich aussehe… das komische Gefühl ist in diesem Buch gleichzeitig der Ich-Erzähler und beschreibt eindrücklich in welchen Situationen es in Erscheinung tritt. Vielleicht wenn eine alte Dame am Spielplatz viel zu viele Fragen stellt, oder wenn der Sporttrainer zu lange beim duschen zuschaut. Manchmal wünschen wir uns auch Distanz zu Papa oder Mama, mögen es nicht, wenn ihr Bekannter uns zu nah kommt…
Fine ist langweilig- Im Haus wohnen nur Erwachsene und sie mit ihrem Papa und den Meerschweinchen. Doch plötzlich rumpelt es auf der Etage und neue Leute ziehen in die Nebenwohnung – denkt Fine. Doch auf dem Flur flüstern schon die Nachbarn, es sind keine Leute, es sind Elefanten – dass muss man sich mal vorstellen. Fine ist genervt von den langweiligen Nachbarn und dem Mozart – hörenden Papa, der die Klingel nicht hört. Deswegen klopft sie kurzerhand bei den Neuen und siehe da: Es duftet nach Stroh und zwei Kinder haben sie auch. Denen möchte Fine dringend ihre Meerschweinchen zeigen…
Wir alle wissen was ein Echo ist und haben schon mal eins gehört. Aber gesehen? Echo ist klein, schüchtern, lebt in ihrer Höhle und spricht die Wörter anderer. Bis eines Tages Max auftaucht und sich auf seiner Schatzsuche in der Höhle verirrt. Echo nimmt all ihren Mut zusammen und findet so nicht nur einen Freund, sondern auch ihre eigene Stimme.
Der Junge wohnt mit seiner Mama in einer neuen Stadt. Als sein Papa mit dem Zug angefahren kommt, ist er aufgeregt und freut sich. Sie haben einen schönen Tag zusammen und genießen die gemeinsame Zeit.
n Mann lebt alleine an einem ruhigen Ort. Doch die Ruhe hat ein Ende, als eine Schar Gänse landet und beschließt zu bleiben. Zuerst ist der Mann verärgert über den unerwarteten und obendrein lauten Besuch. Doch über den Sommer entspinnt sich eine wunderbare Freundschaft. Ein leises Buch, mit einer kraftvollen Aussage.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>