Ich bin Mari
Mari ist besonders normal – Sie hat das Angelman-Syndrom. Wie sie und ihre Familie damit leben, wie sich die Welt für sie anfühlt und wie sie sich das Zusammentreffen mit anderen Menschen vorstellt, davon handelt dieses Buch.
ab drei Jahre / Akzeptanz / Im Gespräch
von Anja Pfeifer · Published 11. Dezember 2022 · Last modified 12. Dezember 2022
Mari ist besonders normal – Sie hat das Angelman-Syndrom. Wie sie und ihre Familie damit leben, wie sich die Welt für sie anfühlt und wie sie sich das Zusammentreffen mit anderen Menschen vorstellt, davon handelt dieses Buch.
ab drei Jahre / Ethik / Gefühl und Mitgefühl / Jahreskreis / Klassiker
von Martina Leinweber · Published 28. November 2022
Der Hirtenjunge Simon verliert das weiße Lämmchen, dass ihm anvertraut war. Als er aufgefordert wird es suchen zu gehen, gibt sein Freund Jakob ihm eine Laterne mit vier Lichtern, auf dass sie ihm den Weg leuchten. Simon läuft durch die Dunkelheit, da begegnet ihm ein Räuber, der ihm den Weg weist. Zum Dank gibt Simon ihm eines seiner Lichter…
ab drei Jahre / Angst / Mut
von Anja Pfeifer · Published 11. November 2022 · Last modified 12. November 2022
Da steht es – das große grüne Monster! Es ist nur grün. Nach und nach kommen noch große gelbe Augen dazu, spitze weiße Zähne und vieles mehr. Doch so schnell wie es kommt, kann es auch wieder verschwinden. Das entscheidest du!
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Im Gespräch
von Anja Pfeifer · Published 28. Oktober 2022 · Last modified 30. Oktober 2022
Seit Oma im Seniorenheim ist, hat sich vieles verändert. Oma hat sich verändert – sie glaubt, dass sie den Mann in der Zeitung kennt, ihre Enkeltochter Anna scheint sie aber nicht zu sehen. Ohnehin scheint sie viel vergessen zu haben. Auch Anna? Mag Oma Anna nicht mehr? Die Demenz hat alles verändert. Wie Anna und ihre Familie damit umgehen und wie Äpfel Anna dabei helfen Omas Erinnerungen hervorzulocken, davon handelt diese Geschichte.
ab drei Jahre / Freundschaft / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 26. Oktober 2022 · Last modified 19. Oktober 2022
Zwei beste Freunde erkunden gemeinsam die Welt. Sie lernen, dass der Fahrtwind ihr Haar verweht, ergründen gemeinsam die tiefen des Wassers, liegen mit Fieberthermometer im Bett, spielen verstecken und lernen die Welt der Geschichten kennen…
ab drei Jahre / Besondere Lebenssituationen / Ethik / Gefühl und Mitgefühl
von Martina Leinweber · Published 17. Oktober 2022 · Last modified 1. Oktober 2022
In diesem Ort kannten sie den Tod nicht, bis er zu ihnen kommt. Sie heißen ihn willkommen, dann passiert es: Ein Haus brennt nieder. Der kleine Bruder der Ich-Erzählerin stirbt. Die Menschen sind fassungslos…
In diesen TOP 10 findet ihr unsere Favoriten zum Thema Angst.
ab drei Jahre / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Sprachförderung
von Anja Pfeifer · Published 23. September 2022
Ein kleiner Junge macht sich auf den Weg zur Schule und braucht dafür seinen ganzen Mut. Alleine muss er durch eine dunkle Unterführung, vorbei an einem bellenden Hund und einem gruseligen alten Mann. Zum Glück bemerkt jemand seine Not und wartet auf ihn, am Ende des Schultags – ein Hund!
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Ich weiß, wir reißen aus! Elsa strahlt. Eine fantastische Idee!
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch