Geschichten von der Maus für die Katz
Inhalt Gefährlich: Die Maus ist der Katze über den Weg gelaufen. Um nicht gefressen zu werden, erklärt sie der Katze, dass sie eine Geschichtenmaus sei. Ob dies wirklich wahr ist, erfährt die Katze ja...
ab drei Jahre / Humor / Leseförderung / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 7. November 2022 · Last modified 2. November 2022
Inhalt Gefährlich: Die Maus ist der Katze über den Weg gelaufen. Um nicht gefressen zu werden, erklärt sie der Katze, dass sie eine Geschichtenmaus sei. Ob dies wirklich wahr ist, erfährt die Katze ja...
In diesem Arbeitsheft geht es um Gendersensibilität, diese wird anfangs kurz erläutert: Es geht darum, niemanden in starre Rollenbilder zu pressen, nur weil er ein Mädchen oder ein Junge ist. Weiter können Pädagog*innen Einfluss nehmen, inwieweit stereotype Rollenbilder in der Kitagruppe verstärkt oder eben aufgelöst werden. Durch die Impulse zu den Bilderbüchern „Der beste Babysitter der Welt“, „Zogg und die Retter der Lüfte“; „Luzie Libero“, „Ein schräger Vogel“, und „Lotti und Otto“ werden den Fachkräften Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie die Buchinhalte praktisch vertiefen und mit anderen Bildungsbereichen verknüpfen können.
Erwachsene / Leseförderung / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 22. Mai 2022 · Last modified 23. Mai 2022
Vom Sprechen zur Schrift Inhalt In Kindertageseinrichtungen kommen Kindern mit unterschiedlichen Sprachstand und Erfahrungswerten an. Ziel der pädagogischen Fachkräfte ist es jedes Kind in seiner sprachlichen Bildung und Literalität individuell zu fördern. Dies passiert...
In diesem Beitrag möchte ich auf die Bilderbuchbetrachtung mit Kindern eingehen, die deutsch als Zweitsprache erlernen, und eine Auswahl an Büchern empfehlen.
ab drei Jahre / Alternative Leseformate / Pädagogische Fachbücher und Impulse / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 14. Februar 2022 · Last modified 13. Februar 2022
Inhalt Drei Frauen möchten einen Pfannkuchen backen. Die Erste gibt ein Ei dazu, die Zweite das Mehl und die Dritte die Milch. Der ole Pfannkuchen möchte allerdings nicht gegessen werden, hüpft den Dreien aus...
Alternative Leseformate / Erwachsene / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 13. Februar 2022
Die Erzählschiene ist ein Holzbrett mit drei Führungsrillen. In diesen Rillen können unterschiedliche Papierfiguren bewegt werden, so dass eine Art Bühnenbild entsteht.
ab drei Jahre / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 12. Februar 2022
In diesem Beitrag wird euch ein pädagogisches Angebot mit sechs Kindern beschrieben. Gemeinsam lesen wir das Märchen „Die sieben Raben“ und suchen uns passende Instrumente dazu aus, um das Märchen zu vertonen.
Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 10. Februar 2022 · Last modified 8. Februar 2022
Ein kleines Fachbuch, dass uns die Geschichte und die Entwicklung der Volks- und Kunstmärchen näherbringt. Einzelne Märcheninterpretationen sind genauso abgebildet, wie Anregungen und Impulse zur Durchführung pädagogischer Angebote.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Es geht über Flüsse, es geht über Seen,
sogar wenn es regnet, die Welt ist so schön.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch