Überall steckt Sprache drin
Dieses Fachbuch für Pädagog*innen und Erzieher*innen gibt uns ein umfassendes Bild über Sprachkompetenzen und deren Förderung im Alltag.
Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 25. März 2025 · Last modified 18. März 2025
Dieses Fachbuch für Pädagog*innen und Erzieher*innen gibt uns ein umfassendes Bild über Sprachkompetenzen und deren Förderung im Alltag.
ab drei Jahre / Gefühl und Mitgefühl / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 23. September 2024
12 Bilderbuchkarten für das Kamishibai Inhalt Die Bilderbuchkarten erzählen von der wütenden Anna, die ihre Wut auf unterschiedliche Art und Weise ausdrückt, bzw. fühlt. „Wenn Lisa wütend ist, dann… „. Die passenden, ausdrucksstarken Bilder...
Erwachsene / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 8. September 2024
48 Bildkarten mit Übungen und Praxisimpulsen für Erzieher:innen. Kommunikation verbessern, Beziehungen stärken Inhalt Die 48 Bildkarten sind gegliedert in vier Unterpunkte: „Selbstwert“, „Team“, „wertschätzende Kommunikation“ und „Zukunft gestalten“. Zusätzlich bringt eine kleine Broschüre eine...
Alternative Leseformate / Pädagogische Fachbücher und Impulse / Sprachförderung
von Martina Leinweber · Published 11. April 2024
Für unseren 501sten Blogbeitrag möchten wir euch heute eine kreative Spielidee vorstellen: Eine Erzählkiste zu dem Märchen „Die Bienenkönigin, der Gebrüder Grimm.
Ethik / Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen / Kolibri Leseempfehlung / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 13. November 2023 · Last modified 11. November 2023
Die Kolibri Empfehlungen helfen Lehrer*innen, Bibliothekar*innen und allen die Kindern gerne hochwertige Literatur präsentieren, vermitteln und besprechen.
ab drei Jahre / Humor / Leseförderung / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 7. November 2022 · Last modified 2. November 2022
Inhalt Gefährlich: Die Maus ist der Katze über den Weg gelaufen. Um nicht gefressen zu werden, erklärt sie der Katze, dass sie eine Geschichtenmaus sei. Ob dies wirklich wahr ist, erfährt die Katze ja...
In diesem Arbeitsheft geht es um Gendersensibilität, diese wird anfangs kurz erläutert: Es geht darum, niemanden in starre Rollenbilder zu pressen, nur weil er ein Mädchen oder ein Junge ist. Weiter können Pädagog*innen Einfluss nehmen, inwieweit stereotype Rollenbilder in der Kitagruppe verstärkt oder eben aufgelöst werden. Durch die Impulse zu den Bilderbüchern „Der beste Babysitter der Welt“, „Zogg und die Retter der Lüfte“; „Luzie Libero“, „Ein schräger Vogel“, und „Lotti und Otto“ werden den Fachkräften Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie die Buchinhalte praktisch vertiefen und mit anderen Bildungsbereichen verknüpfen können.
Erwachsene / Leseförderung / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 22. Mai 2022 · Last modified 23. Mai 2022
Vom Sprechen zur Schrift Inhalt In Kindertageseinrichtungen kommen Kindern mit unterschiedlichen Sprachstand und Erfahrungswerten an. Ziel der pädagogischen Fachkräfte ist es jedes Kind in seiner sprachlichen Bildung und Literalität individuell zu fördern. Dies passiert...
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Tief im Herzen wusste Henry es besser. Und als sie durch den nahe gelegenen Wald spazierten, spürte Henry ganz genau, dass Leo es ebenso sehr liebte wie er.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch