Bilderbücher betrachten mit Kindern, die deutsch als Zweitsprache lernen
In diesem Beitrag möchte ich auf die Bilderbuchbetrachtung mit Kindern eingehen, die deutsch als Zweitsprache erlernen, und eine Auswahl an Büchern empfehlen.
In diesem Beitrag möchte ich auf die Bilderbuchbetrachtung mit Kindern eingehen, die deutsch als Zweitsprache erlernen, und eine Auswahl an Büchern empfehlen.
ab drei Jahre / Alternative Leseformate / Pädagogische Fachbücher und Impulse / unter drei Jahre
von Martina Leinweber · Published 14. Februar 2022 · Last modified 13. Februar 2022
Inhalt Drei Frauen möchten einen Pfannkuchen backen. Die Erste gibt ein Ei dazu, die Zweite das Mehl und die Dritte die Milch. Der ole Pfannkuchen möchte allerdings nicht gegessen werden, hüpft den Dreien aus...
Alternative Leseformate / Erwachsene / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 13. Februar 2022
Die Erzählschiene ist ein Holzbrett mit drei Führungsrillen. In diesen Rillen können unterschiedliche Papierfiguren bewegt werden, so dass eine Art Bühnenbild entsteht.
ab drei Jahre / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 12. Februar 2022
In diesem Beitrag wird euch ein pädagogisches Angebot mit sechs Kindern beschrieben. Gemeinsam lesen wir das Märchen „Die sieben Raben“ und suchen uns passende Instrumente dazu aus, um das Märchen zu vertonen.
Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 10. Februar 2022 · Last modified 8. Februar 2022
Ein kleines Fachbuch, dass uns die Geschichte und die Entwicklung der Volks- und Kunstmärchen näherbringt. Einzelne Märcheninterpretationen sind genauso abgebildet, wie Anregungen und Impulse zur Durchführung pädagogischer Angebote.
Erwachsene / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Martina Leinweber · Published 18. Oktober 2021 · Last modified 10. Oktober 2021
Inhalt Die Autor*innen dieses Inputbuches haben sich 40 Kita – Projektideen zu fünf unterschiedlichen Bilderbüchern ausgedacht, die sich rund um den Begriff „Familie“ drehen. Dabei war es den beiden sehr wichtig alle Familienformen positiv...
ab drei Jahre / Akzeptanz / Pädagogische Fachbücher und Impulse
von Anja Pfeifer · Published 11. Oktober 2021 · Last modified 12. Oktober 2021
Klein- und Großfamilie, Regenbogenfamilie, Patchworkfamilie, alleinerziehende Elternteile, eheliche und nicht eheliche Gemeinschaften mit Kindern, Familie mit einem Kinder oder mehreren, Adoptivkinder, Pflegekinder… Heutzutage gibt es nicht DIE eine Familie und dementsprechend auch nicht DIE...
Erwachsene / Pädagogische Fachbücher und Impulse / Sachwissen
von Anja Pfeifer · Published 1. September 2021
„Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig“ § 1631 Abs. 2 BGB. Dieses Materialpaket von Maywald und Ballmann unterstützt pädagogische Fachkräfte darin, Kindern zu diesem Recht zu verhelfen bzw. dieses zu bewahren.
Bilderbücher sollen unterschiedliche Welten widerspiegeln, die dazu anregen seine eigenen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen zu schöpfen und sich von mutigen Charakteren inspirieren zu lassen. Lesen soll zu einem Abenteuer werden, das Emotionen weckt und die Leselust fördert. Damit der Lesespass gelingt, findet Ihr auf dieser Seite zu jeder Buchempfehlung einen Vorschlag zur Einführung in der Kindergruppe.
Weil die Welt so viele Geheimnisse hat, dass man gar nicht genug fragen kann. Egal wie groß oder klein man ist.
Finalistin in der Kategorie
Kinder- & Jugendbuch