Kategorie: Freundschaft
Das Faultier hat Geburtstag und alle sind gekommen. Sie erklären dem grummeligen Faultier, was sie sich unter einem gelungenen Geburtstag vorstellen. „Lieder singen“, „Kuchen essen“ „Geschenke auspacken“ etc. Das Faultier kann da nur stöhnen und gähnen, vor lauter Vorschlägen wird es ganz müde…
Herr Kleemann angelt, denn er möchte zum Abendessen panierten Fisch mit roten Rüben und Kartoffelbrei. Nach einer Weil ruckelt es an der Angelschnur und tatsächlich ist ein großer Fisch am Haken. Als Herr Kleemann den Fisch aus dem Wasser nimmt, fällt ihm schnell auf, dass dieser Fisch etwas Besonderes ist…
Kati weiß genau was sie werden will – Grossvater! Das ist gar nicht so schwer, denn sie hat ihren eigenen Grossvater genau beobachtet. Weißes Wolkenhaar ist etwas schwierig, aber auch das bekommt sie hin und schon bald kann sie, gemeinsam mit Grossvater, all die tollen Grossvaterdinge tun!
Zwei beste Freunde erkunden gemeinsam die Welt. Sie lernen, dass der Fahrtwind ihr Haar verweht, ergründen gemeinsam die tiefen des Wassers, liegen mit Fieberthermometer im Bett, spielen verstecken und lernen die Welt der Geschichten kennen…
Wir alle wissen was ein Echo ist und haben schon mal eins gehört. Aber gesehen? Echo ist klein, schüchtern, lebt in ihrer Höhle und spricht die Wörter anderer. Bis eines Tages Max auftaucht und sich auf seiner Schatzsuche in der Höhle verirrt. Echo nimmt all ihren Mut zusammen und findet so nicht nur einen Freund, sondern auch ihre eigene Stimme.
n Mann lebt alleine an einem ruhigen Ort. Doch die Ruhe hat ein Ende, als eine Schar Gänse landet und beschließt zu bleiben. Zuerst ist der Mann verärgert über den unerwarteten und obendrein lauten Besuch. Doch über den Sommer entspinnt sich eine wunderbare Freundschaft. Ein leises Buch, mit einer kraftvollen Aussage.
Die Geschichte von Barnabas ist eine amüsante und liebevoll erzählte Abenteuerreise! Barnabas der Dachs beschließt auf Reisen zu gehen und zwar bis ans Ende der Welt.
In diesem Märchenband hat Cornelia Böse sich vierzehn der bekanntesten grimmschen Märchen herausgegriffen: Wir finden „Der gestiefelte Kater“, „Rumpelstilzchen“, „Schneewittchen“ und Co in einfachen aber schönen Reimen formuliert. Die Gedichte gehen je nach Märchen über mehrere Seiten und lassen sich vergnüglich lesen. Die wörtliche Rede unterstützt ungeübte Gedichtleser*innen nicht ins „Leiern“ abzudrifften.
Begleitet werden die Gedichte von den zarten Illustrationen von Daniela Bunge, die mit kräftigen und pastelligen Farben abwechselt und lebendige Szenen nachzeichnet.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>