Verschlagwortet: Vielfalt
In diesem kunterbunten Haus wohnen viele verschiedene Menschen und bald feiern sie alle zusammen ein Hoffest. Hasenkind Henri nimmt uns mit während den Vorbereitungen und stellt uns die bunte Hausgemeinschaft vor. Jedes einzelne Mitglied hat eine eigene faszinierende Geschichte und alle zusammen feiern sie ein tolles Fest!
Wer flitzt denn da mit der Vespa durch die Straßen? Es ist die Pizzakatze Pia, die für jedes Tier in der Stadt die passende Pizza und die dazugehörigen Reime dabei hat.
Dieses Kindersachbuch geht um das Wohnen, Leben, Weggehen und Ankommen. Es werden die unterschiedlichen Arten zu wohnen und zu leben vorgestellt. Wir lernen das die großen Wohnungen wie wir sie heute haben, eher eine neuere Erscheinung sind.
Fröhliche Briefe vom reiselustigen Kuschelhasen Inhalt Als Sophies Mitschüler Liang vom chinesischen Neujahr berichtet, wird Sophies und Felix Interesse geweckt: Wird in China Neujahr erst im Januar gefeiert? Kurzerhand macht sich Felix auf den...
Es ist gewagt Märchen umzuschreiben, da sie sich ja durch ihre Merkmale und klaren Rollen charakterisieren. Allerdings kann man diese Rollen durchaus als veraltet betrachten (Prinzessinnen werden von Prinzen erlöst) und die mangelnde Vielfalt zurecht kritisieren. Da das Buch „Power to the Princess“ von mehreren vertrauensvollen Blogger*innen empfohlen war, wollte ich es euch auch hier in unserem Märchenspezial vorstellen.
Constanze von Kitzing nimmt uns in ihrem ersten Wimmelbuch mit in die Kita Kunterbunt. Sie zeigt uns den Alltag der Pinguin-Gruppe, von der Bringzeit, bis zum Abholen und allem, was dazwischen an einem gewöhnlichen Kita-Tag geschehen kann.
Mina besucht mit ihrer Mama den Kindergarten. Bevor sie eintritt, schaut sie kurz durch das Schlüsselloch. Sie kennt niemanden und versteht die Sprache nicht, die die Kinder und die Erzieherin sprechen. Doch sie entdeckt den Kuschelteddy und die Maus. Am nächsten Tag nimmt sie Kontakt zu Alva auf, gemeinsam verarzten sie den Teddy. Nach und nach wird ihr der Alltag in der Kita geläufig
Wie aufregend! Sam darf alleine zu Oma und Omi nach Großbritannien fliegen. Herzlich wird er von den beiden am Flughafen begrüßt. Am nächsten Morgen bekommt er ein ordentliches „English Breakfast“, dann können die spannenden Ferien beginnen. Er darf mit Omi zum Surfen und Oma bei der Arbeit zuschauen. Auf dem Weg durch London kommt er am Buckingham Palace vorbei, wo er auf dem Balkon die halbe Königsfamilie sieht. An seinem letzten Ferientag erlebt er die Pride, ein großes Fest, dass zeigt, dass alle Menschen gleich sind. Zum Abschluss gehen sie gemeinsam an den Strand und essen Fish & Chips, bevor am nächsten Tag das Flugzeug nach Hause startet.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>