Autor: Anja Pfeifer
Der graue Wolf erwacht gut gelaunt und begibt sich voller Tatendrang auf die Suche nach einer Mahlzeit. Er trifft im Laufe des Tages auch viele verschiedene Tiere, doch von jedem einzelnen wird er ausgetrickt. Am Ende des Tages hat er mehrere Blessuren, einen immer noch leeren Magen und keine gute Laune mehr. Immerhin weiß er nun, dass es Tage gibt, an denen man doch lieber im Bett bleiben sollte.
Dieses kunterbunte Sachbuch enthält alle möglichen Informationen über Insekten und deren Bedeutung für die Umwelt und Menschheit. Außerdem werden einige Insekten vorgestellt, die auf unterschiedlichste Art und Weise herausragend sind.
Bei diesem Buch ist der Name Programm – Auf dem Weg ins Bett erlebt das Kind viele unterhaltsame Situationen, die von sympathischen Tieren und lusiten Reimen begleitet werden.
Die kleinen Pirat*innen Anne und Henri finden beim Spielen am Strand eine Flaschenpost. Sie sollen auf die Papageieninsel kommen und dort einen Schatz finden und Z., den Schrecken. Sie machen sich auf den Weg und erleben verschiedenste Abenteuer. Welche das sind und, ob sie am Ende den Schatz finden, das hängt von den Entscheidungen der Leser*innen ab.
Die drei Oktopuskinder sind ganz und gar nicht davon begeistert, dass ihre Eltern abends ausgehen wollen. Schildkröte Klaas ist der Babysitter, der versucht die drei mit einem Versteckspiel bei Laune zu halten. Das funktioniert ausgezeichnet und mit großer Begeisterung verstecken sich die Kinder.
Neles Familie zählt seit Generationen zu den besten Seilartisten der Welt. Ihr Zuhause ist der Zirkus, eine fröhliche und bunte Gemeinschaft. Doch alles ändert sich, als Papas Seele Schnupfen bekommt und er anders wird, trauriger, schwächer. Nele erlebt, wie Depressionen einen Menschen, sein ganzen Umfeld und die eigenen Gefühle beeinflussen können. Aber auch, dass es Hilfe gibt und einen Weg aus der Depression geben kann, auch wenn er nicht immer leicht ist.
Schildkrötenkind Sebastian verbringt einen Tag mit seinem Papa. Sie treffen unterschiedliche Tiere und sprechen dabei über verschiedenste Aufgaben und Eigenschaften, die einen Papa ausmachen. Dabei entdecken sie, dass jeder Papa einzigartig ist.
Anjas Top 3 im Jahr 2024 In diesem Jahr sind Bücher auf meiner Liste gelandet, die mich auf irgendeine Art und Weise besonders berührt haben. Denn ist es nicht einfach faszinierend, was ein Bilderbuch...
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>