Autor: Anja Pfeifer
Inhalt Viele kennen die beiden Schweinebrüder Piggeldy & Frederick, die als Trickfilm in der Kindesendung Unser Sandmännchen über die Bildschirme flackerten und es heute noch gelegentlich tun. In diesem Sammelband finden sich 32 Geschichten,...
In diesem Sammelband finden sich drei Tierfabeln von Michael Ende. Es geht um den weisen Elefanten Filemon Faltenreich und einen Aufstand der Fliegen. Um Norbert Nackendick, das misstrauische und streitsüchtige Nashorn. Zu guter letzt wird die Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trameltreu erzählt, die sich in ihrem Tempo bewegt, zu spät und dennoch rechtzeitig dort ankommt, wo sie hin will.
Das Buch beginnt damit, wie ein Kind davon berichtet, wie es einen Ballon verloren hat. Es war sehr traurig, doch es kann sich wieder einen neuen Ballon kaufen. Aber, wie das Kind sagt: „(…) dich gibt es nicht noch einmal. Ich vermisse dich.“. Wir erfahren, welche Gefühle das Kind im Trauerprozess erfährt, wie es Angst hat die Person zu vergessen und wie es, mit Hilfe einer Erinnerungskiste schafft, mit seiner Trauer umzugehen.
Ein Hund namens KATER ist auf der suche nach seinem Freund, einem Hund namens HUND. Auf seiner Suche trifft er auf viele verschiedene Tiere, doch sein Freund bleibt verschwunden. Doch dann erhält er einen Tipp und am Ende trifft er nicht nur einen Freund namens HUND wieder!
Blumen, die nur nachts blühen, Tiere, deren Leben sich nachts oder in völliger Dunkelheit abspielt oder solche, die selbst für Licht sorgen. Wenn die Sonne untergeht und wir schlafen gehen, erwacht nochmal eine ganz neue und faszinierende Welt – In diesem Buch leuchten die Geheimnisse der Nacht in hellen Farben!
Dachs Barnabas, Schildkröte Konstanze und Maulwurf Clara machen einen Nachtspaziergang. Plötzlich entdecken sie seltsame Spuren. Von einem „Kinosaurier“ vielleicht? Einer nach dem anderen geht den Spuren hinter, doch nur die kleine Clara traut sich zu der Hütte, immerhin kann sie sich ja auch schon selbst die Zähne putzen und es kommt zu einem überraschenden Treffen in der Nacht.
Mops Jupp wohnt zusammen mit seinem Mensch Robin. Der macht sogar die Wohnung sauber, spielt gern mit Bällen, ist lieb und treu. Jupp geht gerne mit ihm in den Park, damit sein Mensch nach Herzenslust tollen kann, außerdem treffen sie viele andere tiereische Freunde. Doch an einem Herbsttag werden sie vom Regen überrascht und während Jupp zwei Eichhörnchen hinterher läuft, passiert es – Robin ist nicht mehr am anderen Ende der Leine! Robin bleibt verschwunden, obwohl Jupp ihn überall sucht. Überall? In der Hütte vom Troll mit seinem Fressapparat hat er noch nicht geschaut…
Der Dachs sucht seine Trommel, findet sie aber nicht. Dafür findet er, dass es Zeit ist, um Ordnung in seinem Bau zu schaffen. Dabei stößt er auf viele Dinge, die er nicht mehr braucht. Da er sie ihm aber irgendwann alle einmal etwas bedeutet haben, möchte er sie an einem besonderen Ort begraben. Auf dem Weg dorthin begegnet er seinen Freunden und einige seiner aussortierten Dinge finden ein neues Zuhause und eine neue Bestimmung. Am Ende treffen sich alle wieder, doch nicht an einem Grab, sondern am Ort der lieben Dinge.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>