Verschlagwortet: Akzeptanz

Elefanten im Haus

Fine ist langweilig- Im Haus wohnen nur Erwachsene und sie mit ihrem Papa und den Meerschweinchen. Doch plötzlich rumpelt es auf der Etage und neue Leute ziehen in die Nebenwohnung – denkt Fine. Doch auf dem Flur flüstern schon die Nachbarn, es sind keine Leute, es sind Elefanten – dass muss man sich mal vorstellen. Fine ist genervt von den langweiligen Nachbarn und dem Mozart – hörenden Papa, der die Klingel nicht hört. Deswegen klopft sie kurzerhand bei den Neuen und siehe da: Es duftet nach Stroh und zwei Kinder haben sie auch. Denen möchte Fine dringend ihre Meerschweinchen zeigen…

Felix feiert Feste in aller Welt

Fröhliche Briefe vom reiselustigen Kuschelhasen Inhalt Als Sophies Mitschüler Liang vom chinesischen Neujahr berichtet, wird Sophies und Felix Interesse geweckt: Wird in China Neujahr erst im Januar gefeiert? Kurzerhand macht sich Felix auf den...

Power to the princess

Es ist gewagt Märchen umzuschreiben, da sie sich ja durch ihre Merkmale und klaren Rollen charakterisieren. Allerdings kann man diese Rollen durchaus als veraltet betrachten (Prinzessinnen werden von Prinzen erlöst) und die mangelnde Vielfalt zurecht kritisieren. Da das Buch „Power to the Princess“ von mehreren vertrauensvollen Blogger*innen empfohlen war, wollte ich es euch auch hier in unserem Märchenspezial vorstellen.

Alfie und der Clownfisch

Wie zauberhaft Alfie aussieht in seinem Sternkostüm. Mama und Papa sind entzückt. Alfie fühlt sich komisch. Er erinnert sich an die Momente in denen er auch so ein Gefühl hatte: Den Dinosaurier Geburtstag einer Freundin und den Sporttag mit dem Wettrennen bei dem er nicht mitmachen wollte. Er bekommt Bauchschmerzen. „Ich bin nicht mutig genug.“, flüstert er den Tapetencowboys zu…

Rigo und Rosa – zwei Vorlesebücher

Rigo, ein alternder Zooleopard, und Rosa, ein keckes Mäuschen, sind befreundet. Gemeinsam machen sie sich Gedanken über die Welt um sie herum. Diese nehmen sie vor allem von Rigos Zoogehege aus wahr und stellen aus ihrer tierischen Perspektive philosophische Fragen, die sie gerne für sich beantwortet wissen. So feiern sie ein Riesenbrimboriumfest, überlegen sich, was Vertrauen heißt oder stellen Vermutungen an, was genau „weit weg“ bedeutet. Die einzelnen Geschichten zeichnen ein Bild von einer wahnsinnig schönen Freundschaft und regen uns zum Nachdenken an…