Verschlagwortet: Gender
Die Geschichte von Annabelle und ihrer Garnrolle ist bezaubernd. Sie beginnt so einfach und baut sich fließend auf, während immer mehr buntes Garn die einzelnen Seiten einnimmt. Die graue Ortschaft wird von Seite zu Seite bunter und schöner. Die beschenkten und bestrickten Einwohner …
Sie beschreibt, dass ihre Mama ihr Plätzchen und eine Jacke mitgegeben hat, dabei wäre ihr ja nie kalt. Sie fragt sich, wie oft der Bus halten wird und nimmt sich vor die Haltestellen zu zählen. Sie bekommt eine Blume von der Ziege. Die Wolfsfamilie steigt ein, sie teilt ihre Plätzchen mit dem kleinen Wolf.
Mama und Papa Rabe kümmern sich liebevoll um ihre Kleinen. Das Mädchen isst Würmer und Maden und übt mit ihren Brüdern und Schwestern das Krächzen. Da sie kein Federkleid trägt, besorgt der Rabenpapa ihr ein Kleid und eine rote Mütze.
… und die dumme Augustine ergreift ihre Chance: sie geht kurzerhand selbst in die Manege. Ihr Mann, der sie während der Vorstellung beobachtet hat, ist begeistert. Er schlägt vor von nun an gemeinsam aufzutreten und die Arbeiten, die im Haushalt anfallen, aufzuteilen. Das letzte Bild zeigt beide glücklich vereint mit Blasinstrument und Wischmopp.
/*php hu_get_template_part('parts/pagination'); */?>