Ein Strandtag

Inhalt
Ein Mädchen erzählt uns, was sie am Strand Aufregendes erlebt: Sie buddelt ein großes Loch, erst ist der Sand ganz trocken, dann feucht und am Ende sammelt sich ein bisschen Wasser. Dann macht sie sich auf die Suche nach Muscheln, um den Rand des Lochs zu verzieren. Dabei ist sie sehr bedacht darauf, immer in der Nähe des roten Sonnenschirms zu bleiben. Sie darf nicht allzu weit weg, damit sie es auch wieder findet. Auf der Suche nach Muscheln am Boden begegnet sie allen möglichen Füßen und wenn sie nach oben schaut, sieht sie viele Popos und Bäuche, auch andere Kindergesichter, manche von ihnen fragen, ob sie mitspielen können. Sie geht immer weiter … doch hoppla – wo war nochmal der rote Schirm?
Bewertung
Schon von der ersten Seite fiebert man mit der kleinen Ich-Erzählerin in roter Badehose mit und schmunzelt über die treffenden Beschreibungen ihrer Entdeckungen und Eindrücke. Wie Susanna Mattiangeli in „Ein Strandtag“ die kindliche Perspektive aufgreift ist verblüffend.
Unterstützt wird die amüsant, ernsthafte Erzählung von Bildern, die fast comicartig gezeichnet und in gedeckten Farben die beschriebenen Szenen umsetzen. Dabei zeigt Vessela Nikolova realitätsnah, wie unterschiedlich dick, dünn, gebräunt oder blass Popos und Bäuche aussehen und auch dass einige Menschen mit Smartphones oder Zigaretten am Strand zu finden sind – wie das Leben nun mal ist.
In dem Moment, in dem das Mädchen realisiert, dass es sich verlaufen hat, steht es plötzlich alleine da. Es scheint, als ob die Menschen, die es auf dem Weg dorthin beobachtet hat, gar nicht mehr existieren würden. Als es verzweifelt sucht und beschreibt, wie plötzlich alle Schirme gleich aussehen, fühlt man das Entsetzen. Wie gut, dass die ersehnte Auflösung nicht lang auf sich warten lässt, alles beim Alten ist und jeder seinen Beschäftigungen am Strand nachgeht. „Sie haben es nicht einmal gemerkt!“
Im Vorsatzblatt werden „Schöne Dinge, die du an einem Strandtag machen kannst:“ und „Nicht so schöne Dinge, die an einem Strandtag passieren“ beschrieben – herrlich treffend!
Das Bilderbuch lässt die Vorfreude auf einen Sommertag am Strand oder Badesee wachsen und holt die Kinder genau da ab, wo sie stehen, mit einem Thema, dass sie beschäftigt. Seid ihr bereit für den Sommer?
Pädagogische Vermittlung
„Ein Strandtag“ lege ich zu Beginn der Badesaison in die Bücherecke und warte ab, welche Kinder sich dafür interessieren. Die Kinder bekommen Inputs, wie man die Zeit am Strand verbringen kann und es thematisiert das „verloren gehen“. Das kennen die Kinder nicht nur vom Strand. Auch im Freibad, muss man den Familienplatz wieder finden. Das Buch bietet eine tolle Möglichkeit, um mit den Kindern über solche Situationen und die damit einhergehenden Gefühle ins Gespräch zu kommen: Wer hat den schon mal kurzzeitig nach seinen Eltern gesucht? Wie ging es euch dabei? Wie habt ihr eure Eltern wiedergefunden?
Eine weiteres Thema ist natürlich Urlaub und Ferien im Allgemeinen. „Ein Strandtag“ bietet Ideen für den Strand, was können wir in unserer nahen Umgebung erleben? Welche Spielplätze sind spannend oder welche Ideen können wir im Wald umsetzen?

Autorin: Susanna Mattiangeli
Illustratorin: Vessela Nikolova
Übersetzerin: Lucia Zamolo
Bohem Verlag, 2020
ISBN: 978-3-95939-076-7
Details und erhältlich* bei: Thalia Genialokal Verlag
Verlosung
Wollt ihr ein Exemplar von „Ein Strandtag“ gewinnen? Dann beantwortet mir bitte folgende Gewinnspielfrage durch einen Kommentar am Ende der Seite: Wo macht ihr dieses Jahr Urlaub? Balkonien, Strand oder Badesee – Musstet ihr eure Pläne ändern? Viel Glück!
Herzlichen Glückwunsch Doreen! „Ein Strandtag“ geht an Dich!
Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel beginnt am 31.05.2020 und endet am 02.06.2020 um 23.59Uhr. Teilnehmen können alle Personen, die über 18 sind und in der Kommentarfunktion die Gewinnspielfrage beantworten. Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands. Die Benachrichtigung der Gewinner*innen erfolgt am 03.06.20 in diesem Beitrag. Wenn sich die/der Gewinner*in nicht innerhalb von 48 Stunden meldet, wird erneut ausgelost. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch damit einverstanden, im Falle eines Gewinns eure Adresse an die Email im Impressum zu versenden. Diese wird ausschließlich für den Versand verwendet und anschließend gelöscht. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel kann jederzeit geändert oder abgebrochen werden. Viel Glück!
*Affiliated link. Beim Kauf könnt ihr diese Seite durch eine kleine Provision unterstützen, ohne dass euch Mehrkosten entstehen. Lokal einkaufen, gewinnt immer. Zusätzliche Informationen und meine Einstellung dazu findet ihr hier.
Wir wollen nach Dänemark auf die Insel Römo. So wie’s aussieht, könnte es klappen. Wir warten noch ab.
Da drück ich die Daumen, dass es klappt. Inseln sind immer toll!
Hallo, wir machen dieses Jahr Urlaub zu Hause. Wir haben es aber gut und wohnen an der wunderschönen Nordsee mit dem Strand um die Ecke.
Wir würden uns riesig über das Buch freuen!
Liebe Grüße Ida
Ja, wer den Strand um die Ecke hat, der braucht nicht immer weit zu fahren. Sehr schön!
Hallo! Wir wollten nach Norditalien mit Schwiegereltern und den Geschwistern meines Mannes. Jetzt wird’s wahrscheinlich das Gartenhaus der Großeltern in Thüringen. Auch schön! Aber Strand ist da leider nicht dabei….da müssen wir noch extra einen Ausflug machen! Sonnige Grüße!
Gut, wenn man so flexibel planen kann. Gartenhaus klingt auch gut!
Bei uns läuft es wahrscheinlich auf Urlaub im Garten hinaus. Wir haben bisher noch nichts anderes geplant.
Mit Garten und etwas Sonne lässt es sich ja gut entspannen.
Unser Strandurlaub auf Langeoog musste leider ausfallen. Im Juli wollen wir eine Woche in die Schweiz, hoffentlich klappt das. Ansonsten wird’s halt Brandenburg, wir werden auf jeden Fall das Beste draus machen.
Ich drück euch die Daumen für die Ferienwoche in der Schweiz. Die Bergwelt ist schon toll!
Wir möchten im Sommer unbedingt ans Meer. Und das wird sicherlich klappen, denn Oma und Opa wohnen auf der Insel Usedom. (:
Das ist ja perfekt. Dann braucht ihr nur noch gutes Wetter!
Wir wollten Freunde in Mexiko besuchen, daraus wird nun nichts. Aber wir wären sehr froh, wenn es klappt und wir im Juli die Großeltern und Verwandten in Italien besuchen dürfen. Und da ist vielleicht auch ein kurzer Abstecher an den Strand möglich..
Ja, die großen Reisepläne liegen wohl alle erst mal auf Eis. Für Italien sieht es doch gut aus.
Baggersee
Auch gut.
Eigentlich nach Spanien zu Famile, aber das lassen wir doch sein und verschieben es auf Weihnachten. Vielleicht spontan in den Harz stattdessen
Harz ist auch sehr schön. Hauptsache ein bisschen entspannen!
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Ausflug zur Ostsee. Vielleicht ist auch eine Wattwanderung möglich!
Oh! Wattwandern ist ein großer Spass!
eigentlich nach Spanien , mal sehen ob es nicht doch die Ostsee wird
Gut, wenn man sich beides offen halten kann.
Wir wollten dieses Jahr an die belgische oder französische Küste. Wahrscheinlich wird es aber ein Sommerurlaub auf Terrassia.
Vielen lieben Dank für das tolle Gewinnspiel.
Für das süße Kinderbuch mit Strandfeeling hüpfen wir ganz fix in den Lostopf.
Liebe Grüße und einen schönen (restlichen) Kindertag!
Sabine
Terrassia klingt prima Ein bisschen Sonne und gute Laune, dann ist alles super.
Balkonien und der eigene Garten ☀️
Schön. Das klingt entspannt.