Markiert: Gerstenberg

Raupe Nimmersatt

Herzlichen Glückwunsch kleine Raupe Nimmersatt!

In der limitierten Geburtstagsedition findet ihr zusätzlich die Geschichte zur Entstehung der kleinen Raupe und Informationen rund um die Produktion des Bilderbuchs.
Um die Ausgabe zu gewinnen bitte ich Euch folgende Frage als Kommentar zu beantworten: Welche Bilderbuchklassiker gehören für Euch noch ins (Bilder-)Bücherregal?

ICH AUCH!

Das Bilderbuch für die kleinen Leser zeichnet sich vor allem durch die kräftigen Farben und klaren Konturen aus. Daniela Kulot hat Themen kombiniert, die der Lebenswelt der Kinder sehr nah sind: Der Dauerbrenner Tiere und das Lernen der eigenen Körperteile.

Bäume Bilderbuch Socha

Bäume

In diesem Buch dreht sich alles rund um den Baum. Die kleinen Leser lernen unterschiedliche Baumarten, Blätter, Samen und Wurzeln von Bäumen kennen. Der Autor beschränkt sich nicht auf ein bestimmtes Gebiet, sondern erzählt umfassend von Bäumen auf der ganzen Welt. Dabei beschreibt er überraschende Sachverhalte, wie die Hängewurzeln des Banyanbaumes in Indien.

Steinbock, Adler, Edelweiß

In „Steinbock, Adler, Edelweiß“ werden auf 51 Seiten Tiere und Pflanzen Europas aufgeführt und kurz beschrieben. Im Vorwort wird, unterstützt durch Illustrationen, erklärt, wie Gebirge entstehen und welche Gebirge und Vegetationsstufen es gibt. Jeder Organismus nimmt eine halbe oder eine ganze Seite ein und ist detailgetreu nachgezeichnet. Damit ist „Steinbock, Adler, Edelweiß“ als Nachschlagewerk geeignet, ihn auf die nächste Bergwanderung oder den anstehenden Abenteuerurlaub mit Kindern mitzunehmen, um die Berge und die Naturwelt besser zu verstehen und zu entdecken.

Mit Lili durch das Jahr

Die Sommerworte sind Sonnenbrille, Marienkäfer, Eimer oder Eis. Lili und Henri toben auf den Feldern im Stroh herum und gehen an den Strand zum Baden. Birne, Regenschirm oder Gummistiefel bringt der Herbst. Die beiden haben Spaß bei der Apfelernte und beobachten ein Schneckenrennen im Regen. Mit dicker Winterjacke, Schlitten und Mütze sind wir für den Winter bestens gewappnet. Die Mäuse gehen im Schnee spazieren, während Bären und Füchse unter ihnen schlafen, zurück im warmen Mäusebau genießen sie eine heiße Schokolade.

Bienen

Das Sachbilderbuch ‚Bienen‘ von Piotr Socha hält für junge Leser und Leserinnen weitreichende Informationen bereit. Es erzählt von der Organisation eines Bienenstocks bis hin zum Gebrauch von Honig im alten Ägypten. Die zauberhaften Illustrationen laden rund um das Thema Bienen zum Entdecken und Staunen ein …